In Gedenken an Semra Ertan
  • Lesungen

© Foto: Cana Bilir-Meier

Semra Ertan (*1957 in Mersin (Türkei), †1982 in Hamburg) war Dichterin, Arbeiterin und politische Aktivistin. 1971 kam die im Alter von 14 Jahren nach Kiel, wo ihre Eltern als damals sogenannte Gastarbeiter lebten. Ertans Familie war Teil der arabischsprachigen alevitischen Minderheit und erfuhr sowohl in der Türkei als auch in migrantischen türkischen Communities in Deutschland Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung. Mit 15 Jahren begann sie – zunächst auf Türkisch, dann auf Deutsch – Gedichte und Satiretexte zu schreiben.

Im Gespräch gehen Cana und Zühal Bilir-Meier, Verwandte von Semra Ertan und Herausgerberinnen ihrer Werke und die Künstlerin und Pädagogin Özlem Avc der Bedeutung ihrer Poesie und ihres Vermächtnisses für die Antirassismus-Arbeit nach, die bis heute die Rassismusforschung und (marginalisierte) Menschen inspiriert. Moderiert wird die Veranstaltung von Reyhan ahin (aka Lady Bitch Ray).

In Kooperation mit der Initiative im Gedanken an Semra Ertan e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Foto Oliver Franke

Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
  • Theater & Bühnenkunst

  • 24.02.2025
  • 10:30
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum

Kolumbus oder Die »Entdeckung« Amerikas
  • Theater

  • 27.06.2025
  • 20:00
  • Domhof, Lübeck
© Oliver Fantitsch

Oddos See – Eine irre Fahrt
  • Theater

  • 02.03.2025
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
© links im Bild

Der Kuss der Spinnenfrau
  • Theater

  • 28.02.2025
  • 19:30
  • Stadttheater (Kleines Haus)
© Günther Albrecht

Extrawurst
  • Theater

  • 07.03.2025
  • 20:00
  • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg
© Peter und der Wolf

Peter und der Wolf

  • 29.03.2025
  • 15:00
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
© links im Bild

Im Spiegelsaal (13+)
  • Theater

  • 01.04.2025
  • 19:00
  • Junges SchauSpielHaus Hamburg
© 2023, G2 Baraniak

Die drei ??? Signale aus dem Jenseits

  • 13.03.2025
  • 18:30
  • Altonaer Theater
© Die ProFilisten

Die ProFilisten – Noch einen Augenblick

  • 22.03.2025
  • 19:00
  • KulturKlinker Barmbek

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!