In offener Runde Lesungen

  • In offener Runde
    © Quelle: Reservix

IN OFFENER RUNDE
Zusammen mit Ingo Herzke laden wir zum Buchgespräch über Joshuas Cohens Roman »Die Netanjahus« ein

Zum dritten Mal wollen wir mit »In offener Runde« als Leser*innen in rund 90 Minuten gemeinsam einen Text durchdringen. Dabei geben wir einem der vielen Hamburger Büchermenschen Gelegenheit, einen Leseimpuls abseits der Neuerscheinungen zu setzen. Das Format setzt auf den Austausch. Es ist ideal, wenn Sie das Buch vorher gelesen haben.

Einen Tag nach dem Hieronymustag – dem Internationalen Tag des Übersetzens – bringt Ingo Herzke den von ihm übersetzten Campusroman »Die Netanjahus« (Schöffling) mit. Verfasst von Joshua Cohen und 2022 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, lobte die Jury das Buch als »sprachlich gewandten historischen Roman über die Ambiguität der jüdisch-amerikanischen Erfahrung«. Im Mittelpunkt steht jedoch nicht die titelgebende Familie, sondern Ruben Blum: ein jüdischer Historiker aus der Bronx, der mit seiner Familie für ein assimiliertes, amerikanisch geprägtes Judentum steht. Der Text nähert sich dem Thema jüdische Identität auf originelle Weise – mit überbordender Fantasie und wilder Komik – und vermischt die Fakten einer wahren Begebenheit mit fiktiven Momenten.

Ingo Herzke hat unter anderem Werke von Alan Bennett, A. M. Homes, Nick Hornby, A. L. Kennedy und Gary Shteyngart ins Deutsche übertragen. Für seine Übersetzung von »Die Netanjahus« erhielt er 2023 einen Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Literarische Übersetzung.

Foto (Herzke) (c) Miklós Klaus Rózsa

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • "Mein Freund Rilke" von Melanie Garanin
    © Carlsen Verlag

    "Mein Freund Rilke": Lesung und Gespräch mit Melanie Garanin

    • 12.11.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Stöbern Bücher
    © Falk von Traubenberg

    Afterwork | Bücher im Gespräch

    • 12.09.2025
    • 16:30
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino – jeden Mittwoch ein neues Abenteuer! Lesungen

    • 29.10.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Bramfeld
    Zur Veranstaltung
  • Ein Sommernachtstraum
    © Quelle: Reservix

    Ein Sommernachtstraum Lesungen

    • 21.09.2025
    • 17:00
    • Rist Forum Wedel
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 30.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
    © Schreibwerkstatt Hamburg

    Schreibwerkstatt

    • 09.10.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Feridun Zaimoglu Lesungen

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 24.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Kamshibai
    © Falk von Traubenberg

    Kamishibai - Geschichten für kleine Leser Lesungen

    • 18.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 11.09.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version