International Mendelssohn Festival
- Klassik
Ein Programm zwischen Dämmerung und Morgengrauen: In Michael Haydns lyrischem »Notturno«, Johannes Brahms’ sehnsuchtsvoller »Regenlied-Sonate« und Gaetano Donizettis heiterem Trio für Flöte, Fagott und Klavier entfaltet sich ein Klangbild der Nacht in vielen Facetten. Nach der Pause beschwört Antonio Vivaldis Konzert »La notte« die Geisterstunde in einem venezianischen Palazzo, bevor Antonín Dvoáks farbenreiches Streichquintett den Abend beschwingt und warm ausklingen lässt. Musik im Zwielicht – fein gezeichnet, tief empfunden.
BESETZUNG
Talich Quartet Streichquartett
Jan Talich Violine
Hartmut Rohde Viola
Matthias Lingenfelder Violine
Roman Patoka Violine
Radim Sedmidubský Viola
Michal Kaka Violoncello
Patrick Gallois Flöte
Carlo Colombo Fagott
Oliver Triendl Klavier
PROGRAMM
Michael Haydn
Adagio cantabile
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 78
Gaetano Donizetti
Trio F-Dur für Flöte, Fagott und Klavier
- Pause -
Antonio Vivaldi
Concerto g-Moll RV 439 für Flöte (Violine), Streicher und Basso continuo »La notte«
Antonín Dvoák
Streichquintett Es-Dur op. 97
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.