Internationaler Museumstag: Otto von Bismarck und seine Zeit
  • Führungen

© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg

Leben und Politik Otto von Bismarcks sind nur im Kontext des 19. Jahrhunderts zu verstehen. Bei der öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh werden seine Erfolge ebenso wie seine Fehlleistungen erläutert: Der langjährige preußische Ministerpräsident und erste Reichskanzler trieb den Prozess der Nationalstaatsbildung und die Einführung der Sozialversicherungen voran, außerdem baute er ein europäisches Bündnissystem auf. Er verantwortete aber auch die Unterdrückung der Sozialdemokratie und des politischen Katholizismus sowie der ethnischen Minderheiten.

Zu sehen sind unter anderem Bismarcks Pass für die Reise nach St. Petersburg im Jahr 1859, die goldene Feder, mit der er 1871 den Friedensvertrag mit Frankreich unterzeichnete, Zeugnisse der deutschen Kolonialpolitik und Nippes, der den Bismarck-Mythos veranschaulicht.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Galerie der Elbschloss Residenz

Weite und Licht – Norddeutsche Landschaftsmalerei – damals und heute

  • 23.02.2025
  • 09:00
  • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreisen - Führung durch die Dauerausstellung
  • Führungen

  • 25.02.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 30.03.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
© Florian Trykowski;

Waldmuseum Wingst
  • Dauerausstellungen

  • 04.05.2025
  • 11:00
  • Waldmuseum Wingst
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 23.02.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© links im Bild

Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 11:15 Uhr
  • Führungen

  • 23.02.2025
  • 11:15
  • Stage Operettenhaus

Eröffnung "Kaleidoskop Museum"
  • Ausstellungen

  • 23.02.2025
  • 11:00
  • Kunsthalle St. Annen
© Quelle: Reservix

Filmerlebnis Fischbahnhof360

  • 04.04.2025
  • 10:00
  • Fischbahnhof
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 24.02.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© (c) Dietmar Schwenck

Dietmar Schwenck - Über die Bühne hinaus

  • 23.02.2025
  • 10:00
  • Schloss Reinbek

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!