Internationaler Museumstag - zwei Veranstaltungen im Bachmann-Museum Bremervörde
  • Sonstige

Steinzeitlager
© Bachmann-Museum

Das Bachmann-Museum Bremervörde beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am Internationalen Museumstag.

Im Steinzeitlager erleben große und kleine Entdecker das Leben der Menschen in der Mittelsteinzeit, und eine Führung bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Bremervörder Schlosses. Im Steinzeitlager am idyllischen Auesee, in unmittelbarer Nähe zum Museumsgebäude in der Bremervörder Amtsallee 8 gelegen, beginnt um 10.00 Uhr eine spannende Entdeckungsreise in die Zeit zwischen etwa 9500 bis 4000 vor Christus. Große und kleine Teilnehmer tauchen gemeinsam in das Leben der Menschen in der Mittelsteinzeit ein, stellen Schmuck her, lernen die Werkzeuge und Waffen kennen und erfahren, wie die Menschen in der Mittelsteinzeit ohne Streichhölzer das lebenswichtige Feuer entfachen konnten.

Die Führung zur Geschichte des Bremervörder Schlosses beginnt um 11.00 Uhr. Aus der kleinen mittelalterlichen Burganlage entwickelte sich bis in das 17. Jahrhundert hinein die größte befestigte Schlossanlage des Elbe-Weser-Dreiecks. Starke Festungsmauern, prunkvolle Residenzgebäude und weitläufige Gärten charakterisierten das Schloss, das 1680 aufgegeben und abgetragen wurde, aber bis heute noch viele Spuren hinterlassen hat.

Beide Veranstaltungen finden draußen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei starkem Regen fällt das Programm im Steinzeitlager aus. Treffpunkt ist der Haupteingang des Museums.

Die Dauerausstellung ist geschlossen. Die Toiletten und der Museumsshop sind am Veranstaltungstag geöffnet.

Veranstalter:                

Bachmann-Museum Bremervörde, Tel. 04761/983-4603, E-Mail: museum@lk-row.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bachmann-Museum Bremervörde

Das Bachmann-Museum Bremervörde befindet sich im früheren erzbischöflichen Kanzleigebäude in Bremervörde. Das Museum beherbergt unterschiedliche Exponate zur…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Feel-Soft -Yin Yoga & tiefe Entspannung
© Finja

Feel-Soft -Yin Yoga & tiefe Entspannung

  • 16.05.2025
  • 18:00
  • KlangHus Büsum
Paradogs Konzert
© Volker Wendt

Paradogs Konzert
  • Sonstige

  • 12.07.2025
  • 19:30
  • Petrikirche Ev. Kirchengemeinde Landkirchen
Philharmonisches Kammerkonzert
© Claudia Höhne

Funkelkonzert L / Chez Maurice
  • Sonstige

  • 23.11.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Erholsames Yoga
© Jana Hoepke

Erholsames Yoga
  • Sonstige

  • 13.05.2025
  • 08:30
  • Studio Aufwind
Funkelkonzert L / Bad Bugs
© Ursula Kaufmann

Funkelkonzert L / Bad Bugs
  • Sonstige

  • 20.06.2026
  • 14:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Kreistanz
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Kreistanz

  • 10.09.2025
  • 17:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
Käptn Kümmel 2024 Mann zaubert © TALB Joelle Dörnath(2)
© TALB Joelle Dörnath

Käpt'n Kümmel Piratenzaubershow
  • Sonstige

  • 30.06.2025
  • 11:00
  • Kurparkhaus Scharbeutz (Kursaal)
Dr. Matthias Riedl – Der Ernährungs-Doc
© Andreas Sibler

Dr. Matthias Riedl – Der Ernährungsdoc
  • Sonstige

  • 19.06.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys TARZAN | 17:00 Uhr
  • Sonstige

  • 08.01.2026
  • 17:00
  • Stage Theater Neue Flora

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!