INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

Als eine der weltweit renommiertesten Sammlungen globaler Fotografie umfasst die Walther Collection, die kürzlich dem Metropolitan Museum of Art geschenkt wurde, mehr als 6.500 Werke aus verschiedenen Genres und Regionen des afrikanischen Kontinents, Chinas und Japans.

INTO THE UNSEEN erforscht Themen wie Spiritualität, Trauma, Transformation und Bewegung in den Werken berühmter Fotograf*innen und Künstler*innen wie Yang Fudong, David Goldblatt, Santu Mofokeng, Eadweard Muybridge, Jo Ractliffe, Berni Searle, Cang Xin, Rong Rong, Rotimi Fani-Kayode und Em'kal Eyongakpa.


Die Ausstellung präsentiert zeitgenössische künstlerische Arbeiten, historische Werke und Alltagsfotografien, die das Feld des Sichtbaren überschreiten, und gliedert sich in vier multisensorische Kapitel. Die vielfältigen Sinnesregister der Fotografie aktivierend, lädt INTO THE UNSEEN dazu ein, die hörbaren, taktilen und affektiven Register der Fotografie anzuerkennen.

Die Ausstellung untersucht, was es bedeuten würde, die Fotografie als ein Medium zu verstehen, das alle unsere Sinne anregt - vom haptischen (Berührung) über den akustischen (Klang) bis hin zum olfaktorischen (Geruch) und gustatorischen (Geschmack). Anstatt die Fotografie als ein Werkzeug der Kategorisierung zu verstehen, als eine Modalität zur Erfassung des Realen oder des Wahren, überwinden die in dieser Ausstellung gezeigten Arbeiten die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Geistigen und dem Körperlichen, dem Stummen und dem Hörbaren, dem Erinnern, dem Imaginierten und dem Verdrängten.


Die Ausstellung wird von Nadine Isabelle Henrich, Kuratorin des Hauses der Photography, und Prof. Tina M. Campt, Historikerin und Roger S. Berlind Professor of Humanities an der Princeton University, kuratiert und wurde im Dialog mit Artur Walther entwickelt. Wir danken dem Metropolitan Museum of Art für die Zusammenarbeit bei dieser Ausstellung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Halle für aktuelle Kunst bei Nacht
© Johannes Arlt

Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sie gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen – die Hamburger Deichtorhallen. Kunstinteressierte finden hier attraktive Ausstellungen vor allem rund um…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Barbara-Dombrowski-–-Sophie Backsen
    © Barbara-Dombrowski-

    „Meeresmenschen“ Ausstellungen

    • 28.08.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 30.08.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Queere Führung im Rahmen der Pride Week 2024 in der Hamburger Kunsthalle, 2024
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Vera Drebusch

    QUEERE VISIONEN: ADNAN, TILLMANS, THEK – WIE QUEERE ÄSTHETIKEN DIE KUNST BEREICHERN Ausstellungsführungen

    • 05.09.2025
    • 16:15
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 28.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Highlights - Unsere Museumsschätze
    © IMMH

    Führung "Unsere Museumsschätze" Ausstellungsführungen

    • 02.09.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 28.08.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 21:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 31.08.2025
    • 21:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • 2 Glamour Girls von Philine Fahl
    © Philine Fahl

    Glamour Girls - neue Arbeiten von Philine Fahl

    • 28.08.2025
    • 11:00
    • Galerie 11
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version