Irre sind menschlich
  • Kabarett

© Martina Bogdahn

Oft beschleicht einen schon morgens beim Lesen der Nachrichten das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher! Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von »Bauer sucht Frau« den Verstand! Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint.

Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?

Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z.B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben. Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit- und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte Parodien auf die Bühne bringt. Beim Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt hilft immerhin der Humor – denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: »Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Hörsaal Suderburg

Kleinkunstbühne für Musik, Comedy, Lesung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 22.02.2025
  • 17:00
  • St. Pauli Comedy Club
© 2023, G2 Baraniak

Die Bücherinsel
  • Theater

  • 04.04.2025
  • 19:30
  • Harburger Theater
© TSV Wietzendorf

Die Theatergruppe Das andere Links mit der Aufführung: Geschenk(t) zu teuer
  • Theater

  • 01.03.2025
  • 19:00
  • Pier One
© Fotografin Alexandra Calvert

Stunde Null - Zwischen Chaos und Aufbruch - Deutschland 1945-48
  • Theater

  • 04.05.2025
  • 19:30
  • Museum für Hamburgische Geschichte
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 08.08.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck
© Selma Lindgren

Lea Marlen Balzer: Gletschermumie, Liebe
  • Theater

  • 14.03.2025
  • 19:30
  • Kampnagel (K2)
© Foto Oliver Franke

Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
  • Theater & Bühnenkunst

  • 25.02.2025
  • 10:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
© B. Ulich

Plattdütsch-Theater | Theatergruppe Misselwarden speelt: Familie Pingel
  • Theater

  • 22.02.2025
  • 20:00
  • Altes Pastorenhaus Misselwarden
© Quelle: Reservix

Jack the Ripper
  • Theater

  • 27.11.2025
  • 19:00
  • Museumsschiff Bleichen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!