Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

Event_Italia-sui-pedali-auf-2-Rädern
© Mo'Better Football

Die Ausstellung "Italien auf zwei Rädern" besteht aus etwa 30 Werken der Illustratoren Simone Ferrarini, Riccardo Guasco und Sergio Ponchione. Die Eröffnung mit Gästen findet am Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr statt. Die Teilnahme an der Vernissage ist, nach Anmeldung über das Portal Eventbrite, kostenlos: Italien2Räder.eventbrite.de

Die Ausstellung kann bis Juni besucht werden, vor und nach den Veranstaltungen im Istituto sowie Mo – Do 10.00 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr; Fr 10.00 – 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ein Radrennfahrer, der in die Pedalen tritt und sich durch das Spalier jubelnder Zuschauer kämpft: Dieses Bild haben wir vor Augen, wenn wir an große Radrennen denken, vor allem an die beiden wichtigsten Etappenrennen: die Tour de France und den Giro d‘Italia.

Die Ausstellung „Italien auf zwei Rädern“ besteht aus den Arbeiten dreier Künstler, die verschiedene Arten von Illustration einsetzen: Die Plakate von Riccardo Guasco Ausstellungen rufen historische italienische Rennen in Erinnerung, von Sergio Ponchione stammen Originalporträts berühmter italienischer Radsportler, und Simone Ferrarini trägt zu der Schau Zeichnungen der legendärsten Anstiege des Giro d‘Italia bei. Der Besucher ist eingeladen zu entdecken, wie Radler, Fahrräder, Gipfel und auf zwei Rädern bereiste Gebiete die italienische Kultur beeinflusst haben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Istituto Italiano di Cultura
© Johannes Beschoner

Istituto Italiano di Cultura

Pizza, Pasta und Eros Ramazotti - Italien hat mehr zu bieten als viele Deutsche denken. Die 93 italienischen Kulturinstitute auf fünf Kontinenten haben sich der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 15.05.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
© Kohlosseum Wesselburen

KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
  • Ausstellungen

  • 15.05.2025
  • 14:00
  • KOHLosseum
Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
© Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit

  • 28.11.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
© SHMH, Sinje Hasheider

Die Sammlungen des Jenisch Hauses
  • Dauerausstellungen

  • 15.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
Fischerei
© Detlefsen-Museum

"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

  • 15.05.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
Satz und Druck
© Foto: SHMH/Sinje Hasheider

Satz und Druck
  • Ausstellungsführungen

  • 16.05.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit
Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
© Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

Ernst Barlach entdecken
  • Ausstellungsführungen

  • 22.06.2025
  • 12:00
  • Ernst Barlach Haus
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 15.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Stage Theater im Hafen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!