Japan – im Land der aufgehenden Sonne Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26-02-24 JV Presse-Bild Tenku-no Torii, Fujiyama Jules Verne Multivisionen Roland Marske
    © Jules Verne Multivision Roland Marske
  • 26-02-24 Japan Jules Verne Multivisionen Roland Marske
    © Jules Verne Multivision Roland Marske

Multi-Visions-Show von Roland Marske, Jules Verne Berlin

Mit einem Bein tief in der Tradition verwurzelt, mit dem anderen aber schon in ferner Zukunft, ist Japan ein Land verwirrender Gegensätze.  

Es überwältigt mit einer Hightech-Gesellschaft, in der die Menschen in pulsierenden, ausufernden Mega-Citys leben, zugleich aber fest in alten Traditionen verwurzelt sind. Es verzaubert mit atemberaubender Natur, ehrwürdigen Tempeln, herzerwärmender Freundlichkeit und unbeschreiblichen kulinarischen Genüssen. Es befremdet aber auch mit zersiedelten Landschaften und hässlichen, immer gleich aussehenden Städten. Und es ängstigt mit unberechenbaren Naturgewalten, überfüllten U-Bahnen, giftigem Fisch und komplizierten Toiletten. 

Japan ist eine Gesellschaft, die nach völlig anderen Regeln funktioniert als unsere. Der Berliner Journalist und Fotograf Roland Marske hat sich auf mehreren Reisen den Geheimnissen Japans genähert. Spannend und tiefgründig, mit viel Witz und Charme, berichtet er von den Feinheiten der japanischen Kultur, der fremdartigen japanischen Lebensart und atemberaubenden Landschaften. 

Der Zuschauer geht aus dieser fulminanten Multi-Visions-Show mit der erfrischenden Erkenntnis nach Hause, dass in Japan alles auch ganz anders, manches sogar besser geht, als bei uns. Und genau das ist es, was Japan als Reiseland so faszinierend macht.

„Wer einen Matcha nicht von einem Manga unterscheiden kann, noch nie auf einem Futon auf Tatami-Matten geschlafen oder ein öffentliches Bad mit nackten Fremden geteilt hat, sollte sich die Japanshow von Roland Marske ansehen.“ ML 2025

Über das JULES VERNE Team:

Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Multi-Visions-Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projiziert werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden.

Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in den USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Veranstalter: Jules Verne Multivision, Roland Marske

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schulzentrum Am Heimgarten

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

    Fäden erzählen: Kunst und Kolonialität in transkultureller Perspektive

    • 03.02.2026
    • 19:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Martin Luther und die Mönchsväter - ein Sonntagsgespräch im Kloster Nütschau

    • 15.02.2026
    • 10:30
    • Kloster Nütschau (Klosterkirche)
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • ZUKUNFT ARBEITET ANDERS COVER
    © Die Diele

    ZUKUNFT ARBEITET ANDERS Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Die Diele
    Zur Veranstaltung
  • Bleckede
    © Dr.-Ing. Karl-Heinz Rehbein / Lüneburg

    „Die Entwicklung des Fleckens Bleckede im 13. Jahrhundert“

    • 15.04.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version