Die Freie Wohlfahrtspflege ruft jedes Jahr ihre örtlichen Träger der Migrationsarbeit zu Aktionen auf, um Politik und Gesellschaft für ihre Arbeit zu sensibilisieren und die Zukunft der Flüchtlings- und Migrationsarbeit zu sichern.
Die Migrationsfachdienste Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), Jugendmigrationsdienste (JMD), Asylverfahrensberatung (AVB) und Psychosoziale Zentren (PSZ) unterstützen beim Ankommen. Sie verhelfen der Integration zu besserem Gelingen.
Der Migrationsdienst des Lebensraum Diakonie e. V. mit Migrationsberatung, Asylverfahrensberatung und Flüchtlingssozialarbeit lädt im Rahmen dieser Aktionswoche in Kooperation mit der Initiative „An Schulen gegen Rechtsradikalismus“ zur Buchvorstellung mit dem Titel
„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ mit dem Autor Dr. jur. Hendrik Cremer, Deutsches Institut für Menschenrechte Berlin, ein.
Dienstag, der 23.09.2025 um 18 Uhr Lebensraum Diakonie, Haus der Kirche, An den Reeperbahnen 1, 21335 Lüneburg, Saal 1. Etage
Inhalt der Veranstaltung:
• Vorstellung des Buches und zentrale Themen
• Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Beweggründe
• Austausch über Mut, Sprache und Stimme in migrationssensibler Lebenswelt
• Gelegenheit zum Gespräch mit dem Autor und Mitarbeiter*innen der Freien Wohlfahrtspflege
• Gelegenheit zum Bucherwerb mit Unterstützung der Buchhandlung Lünebuch und Signierung durch den Autor
• Begleitet wird die Buchvorstellung durch die Oberschule Scharnebeck, fair@school Preisträger 2025 mit der Ausstellung „Das Projekt Schüler*innen“
Ziel ist es, durch Begegnungen Sichtbarkeit zu schaffen, Grenzziehungen zu hinterfragen und miteinander ins Gespräch zu kommen – damit mehr Mut entsteht, sich Gehör zu verschaffen und Brücken zu bauen.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: katja.heidmeier@lebensraum-diakonie.de