JEREMY McCOMB Country & Folk

  • JEREMY McCOMB
    © Quelle: Reservix

Country Sänger «Jeremy McComb» aus Nashville (USA) spielt am 13. November das erste Mal überhaupt in Deutschland. Aufgewachsen in Idaho, tourt der Cowboy mittlerweile weltweit und war bereits einige Male zu Gast in UK. Nach Hamburg bringt der geborene Vollblut-Entertainer nicht nur eine grosse Portion Nashville-Country Musik, sondern auch eine bodenständige und humorvolle Bühnenshow.

McComb ist ein Geschichtenerzähler, der „da gewesen und das getan“ verkörpert und fast alle Facetten der Unterhaltungsindustrie auf seine eigene Art und Weise erkundet hat. Vom Radio bis zum Tourmanagement, der Veröffentlichung von fünf Alben, dem Aufbau einer internationalen Fangemeinde, dem Erreichen der Billboard-Charts und dem Schreiben von Songs für Projekte, die sich über 6 Millionen Mal verkauften … einschließlich eines Grammy-nominierten Soundtracks.Jeremy wurde im idyllischen Idaho als Musiker der sechsten Generation geboren. Musik liegt in seiner DNA, aber er ist ein eigenständiger Zweig im Stammbaum. Er war beeindruckt von Künstlern, die die Gabe zum Geschichtenerzählen teilen (und kaum etwas anderes), ließ sich von Jim Croce bis Tom Petty inspirieren und schlägt nun eine Brücke zwischen Country, Rock und Folk – gepaart mit seinen eigenen Lebensgeschichten.

Seine Stories ziehen das Publikum in den Bann und während seiner Show verschmilzt die Bühne förmlich mit seinen Zuhörern. Wer den Ausnahme-Entertainer noch niemals LIVE gesehen hat, sollte sich diese Chance in der Nochtwache mit Wohnzimmer Charakter nicht entgehen lassen!

Mit über 140 LIVE Auftritten pro Jahr, gehört er zu den besten LIVE performern im Business. Er spielt nicht nur eigene Songs sondern weiss auch stets mit bekannten Cover Songs auf Publikumswünsche einzugehen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
nochtspeicher_c_thomas-sprenger-4
© Thomas Sprenger

Nochtspeicher & Nochtwache

Erst Schnapsbrennerei, dann Erotic Art Museum und jetzt Location für Live-Musik und Subkultur - in einem mehr als 160 Jahre alten Speicher warten Nochtspeicher…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Peter Valance - Illusionen, magische Stunts & Comedy
    © Quelle: Reservix

    Peter Valance - Illusionen, magische Stunts & Comedy Gospel & Chöre

    • 16.11.2025
    • 18:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Be-Flügelt Tour 2025 - Ins Gelingen Verliebt - Andreas Güstel & Julian Eilenberg
    © links im Bild

    Be-Flügelt Tour 2025 - Ins Gelingen Verliebt - Andreas Güstel & Julian Eilenberg Klassik

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Wichernsaal Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Swing-Orchester Hannover - Glenn Miller, Duke Ellington und viele mehr
    © Quelle: Reservix

    Swing-Orchester Hannover - Glenn Miller, Duke Ellington und viele mehr Klassik

    • 12.10.2025
    • 16:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    YOWIE (Skin Graft) + MOJA (JP) Konzerte & Musik

    • 29.10.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Joshua Bell / Academy of St Martin in the Fields
    © Shervin Lainez

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Joshua Bell / Alan Gilbert

    • 16.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • The Italian Tenors - A Christmas Celebration
    © links im Bild

    The Italian Tenors - A Christmas Celebration Konzerte & Musik

    • 17.12.2025
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • THE RED FLAGS - stardust in my ears - tour (part 1)
    © Lisa Ordemann

    THE RED FLAGS - stardust in my ears - tour (part 1) Konzerte & Musik

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • HeadCRASH
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version