Jewish Chamber Orchestra Hamburg
  • Klassik

© Jewish Chamber Orchestra Hamburg

Das Jüdische Frühlingsfest Pessach ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern vor allem auch ein kulturelles Ereignis, das die Erneuerung und Freiheit feiert. Passend dazu eröffnet das Jewish Chamber Orchestra Hamburg (JCOHH) seine neue Konzertreihe »BÜSCHEN MESCHUGGE« unter dem Motto »Hoffnung. Aufblühen. Neuanfang.«

Zum Auftakt der Reihe blickt das JCOHH auf seine 90 Jahre alten Wurzeln zurück. Der Fokus liegt auf dem »Ur-Gründer« des Orchesters, dem Hamburger Komponisten Edvard Moritz. 1934 rief er das erste Jüdische Kammerorchester der Hansestadt ins Leben. Das Ensemble durfte nur kurz bestehen, bevor es aufgrund des Berufsverbots für jüdische Musiker aufgelöst werden musste. Nach mehr als 100 Jahren Stille kehrt Moritz’ bezaubernde »Nachtmusik« endlich zurück: In einer neuen Bearbeitung kommt das Werk eines zu Unrecht vergessenen Künstlers auf die Bühne und feiert als Uraufführung für Kammerorchester den Neuanfang.

Angeführt wird dieser Abend vom musikalischen Talent der neuen Generation: Der erst 22-jährige JCOHH-Leiter Emanuel Meshvinski dirigiert und führt mit Erläuterungen zum Programm durch den Abend. Die preisgekrönte Nachwuchscellistin Charlotte Melkonian (11) interpretiert Gustav Mahlers »Adagietto«, daneben stehen weitere Werke jüdischer Komponisten auf dem Programm – inspiriert von Frühling, Aufbruch und Neuanfang.



Die Konzertreihe »BÜSCHEN MESCHUGGE« führt das JCOHH im Jahr 2025 an spannende Orte wie das Uebel & Gefährlich im Feldbunker, das Planetarium Hamburg und natürlich in die Elbphilharmonie – stets mit dem Ziel, jüdische Kultur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf inspirierende Weise erfahrbar zu machen. In sechs Konzerten stellt das JCOHH herausragende jüdische Künstler:innen mit Bezug zu Hamburg in den Mittelpunkt – und setzt ihre Werke durch Moderationen, Lesungen, Tanz, ergänzende Musiksparten oder Ausstellungen in einen zeitgenössischen Kontext. Mehr Informationen zur Konzertreihe »BÜSCHEN MESCHUGGE«

BESETZUNG

Jewish Chamber Orchestra Hamburg Kammerorchester

Charlotte Melkonian Violoncello

Emanuel Meshvinski Leitung und Moderation

PROGRAMM

Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett

Erwin Schulhoff
Divertimento für Streichquartett op. 14 (Auszüge)

Gustav Mahler
Adagietto

- Pause -

Emanuel Meshvinski
Left behind

Edvard Moritz
Nachtmusik op. 17

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Anda Morts - Jetzt aber wirklich

  • 06.11.2025
  • 21:00
  • Knust
© Ebuen-clemente-jr-unsplash

Richard Nafziger
  • Klassik

  • 25.02.2025
  • 17:30
  • Wasmer Palais
© links im Bild

Anime Moonflare Concert | Hamburg

  • 14.06.2025
  • 17:00
  • Lichtwarksaal
© Quelle: Reservix

Meryem Akdenizli präsentiert: Erzählkonzert: Im Wandel der Epochen - von Chopin zu Liszt

  • 03.08.2025
  • 17:00
  • Haus des Kurgastes Friedrichskoog
© Micha Schlüter & Florijan van der Holz

Micha Schlüter & Florijan van der Holz
  • Konzerte & Musik

  • 15.03.2025
  • 20:00
  • Kleinkunstbühne Die 10ne
© Quelle: Reservix

Dianto Reed Quintet (Amsterdam) - mit Tänzen von Ungarn bis Spanien

  • 10.04.2025
  • 19:30
  • Fachhochschule Westküste
© links im Bild

Bonnie Tyler - Just Live

  • 29.05.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg
© links im Bild

IC3PEAK - COMING HOME TOUR 2025

  • 09.04.2025
  • 20:00
  • Gruenspan
© Nona Arabuli

„Faszination Orgelimprovisation“ mit Enno Gröhn

  • 26.04.2025
  • 19:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© B. Ulich

Grillabend im Amtsgarten Dorum
  • Konzerte & Musik
  • Feste

  • 09.05.2025
  • 18:00
  • Amtsgarten Dorum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!