Johannespassion von J.S. Bach
  • Klassik

© Marion Elflein
© Jürgen Clauß

Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Ebstorf“.

Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Auch die einzelne Besetzung sämtlicher handelnden Personen (Christus, Pilatus, Evangelist etc.) mit insgesamt 7 Solisten sorgt für eine intensive Darstellung der Handlung. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt.

Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse.

Sopran - Merle Groß

Alt - Sonja Boskou

Evangelist - Robert Reichinek

Tenor - Caspar Dieler

Christus - Sebastian Bluth

Bass - Philipp Kaven

Pilatus - Friedrich Hagedorn

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Bad Bevensen Marketing

Klosterkirche Ebstorf

Erbaut im 14. Jhd. gehört die Klosterkirche baulich zum Ensemble der Klosteranlage Ebstorf. Sie ist Heimat der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde für…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Highlights aus der Welt der Popmusik
  • Klassik

  • 10.07.2025
  • 19:00
  • Auferstehungskirche Lohbrügge

Hanseatic Reunion Quartet HRQ
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 04.04.2025
  • 20:15
  • CVJM Lübeck
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Quelle: Reservix

MarKuz Walach - Wohnzimmerkonzert in Halle 13
  • Rock

  • 30.10.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
© links im Bild

Ultha, Sun Worship
  • Konzerte & Musik

  • 16.05.2025
  • 19:30
  • MS Stubnitz
© Arias, Carlos Arias Enciso

Sing Your Soul
  • Klassik

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • Petri-Kirche Burg
© links im Bild

Marriage Material
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 25.06.2025
  • 20:00
  • Nica Jazz Club
© links im Bild

9. Sinfoniekonzert

  • 13.07.2025
  • 11:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!