Jubiläumskonzert: 40 Jahre Symphonischer Chor Hamburg / Matthias Janz Konzerte

  • Jubiläumskonzert: 40 Jahre Symphonischer Chor Hamburg / Matthias Janz
    © Süddänische Philharmonie

Vor 40 Jahren erhielt der Symphonische Chor Hamburg einen neuen Dirigenten und musikalischen Leiter: Matthias Janz, Professor für Oratoriengestaltung an der Lübecker Musikhochschule. Mit diesem Konzert und einem seiner Lieblingswerke feiern sie gemeinsam diese erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit seinem »Elias« wollte Felix Mendelssohn Bartholdy die alte Gattung Oratorium ganz anders, viel moderner gestalten. »Am liebsten wäre mirs, du nähmst den Elias, teiltest die Geschichte in zwei oder drei Teile, und schriebst es hin mit Chören und Arien, aber mit recht dicken, starken, vollen Chören«, so schrieb er an seinen Freund Karl Klingemann. Mit den Arien und den »dicken, starken, vollen Chören« und wohlgemerkt ohne Erzählerrezitative à la Bach-Passionen wollte er die Handlung hauptsächlich dramatisch in Dialogen erzählen. Und so geschah es auch, obwohl es sich ergab, dass das Libretto schließlich mit Julius Schubring entstand.

Dem Elias-Bild des Alten Testaments, das dort eher holzschnittartig gezeichnet ist, gab Mendelssohn mehr emotionale Tiefe und Zerrissenheit, er wollte ihn »stark, eifrig, auch wohl bös und zornig und finster«. Besonders faszinierte ihn die Gottesbegegnung am Berg Horeb und Elias’ Himmelfahrt am Ende. Nicht zufällig gehören diese Stellen neben dem Wettstreit mit den Baalspriestern auch musikalisch zum Eindrücklisten, was an Eindrücklichem im Oratorium zu hören ist. Mendelssohn kam letztendlich nie dazu, eine Oper zu schreiben, aber mit dem Elias kam er schon nahe dran.


Der 140 Mitglieder starke Chor wird verstärkt von seinem Partnerchor, dem Flensburger Bach-Chor und dem Schweizer Coro Piccolo Castello. Die Süddänische Philhamonie gehört zu den professionellen Sinfonieorchestern in Dänemark; es ist ein Landesteilorchester, das auch Tourneen unternimmt. Vom Standort Sønderborg aus, wo für das Orchester im Jahr 2007 ein neues Konzerthaus »Alsion« gebaut worden ist, bespielt das Orchester die gesamte Region Südjütland und den nördlichen Landesteil von Schleswig-Holstein. Mit dem hochkarätig besetzten Solistenquartett vervollständigt sich eine Musikergemeinschaft, die einen fulminanten Abend erwarten lässt.

BESETZUNG

Symphonischer Chor Hamburg Chor

Flensburger Bach-Chor Chor

Süddänische Philharmonie Orchester

Johanna Winkel Sopran

Wiebke Lehmkuhl Alt

Ilker Arcayürek Tenor

Jóhann Kristinsson Bass

Matthias Janz Dirigent

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Das reinste Vergnügen!
    © Quelle: Reservix

    Das reinste Vergnügen! Pop

    • 20.12.2026
    • 19:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll
    © Julian Franese

    Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll Odyssey Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 16.04.2026
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • The Music of Ludovico Einaudi bei Kerzenschein: Tribute- Klavierkonzert
    © Quelle: Reservix

    The Music of Ludovico Einaudi bei Kerzenschein: Tribute- Klavierkonzert

    • 19.03.2026
    • 19:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music
    © links im Bild

    The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music

    • 27.01.2027
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Giorgi Gigashvili / François Leleux
    © Kelly de Geer Classeek

    Giorgi Gigashvili, Klavier Klassik

    • 20.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung
    © links im Bild

    Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung

    • 10.02.2026
    • 19:00
    • Christuskirche Garstedt
    Zur Veranstaltung
  • Herdensingen - Das Gruppen-Karaoke-Event
    © Quelle: Reservix

    Herdensingen - Das Gruppen-Karaoke-Event Schlager & Volksmusik

    • 19.06.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • Jan Delay & Disko No.1 - Best Of 25 Years +2 | Celler Schlossfestival
    © links im Bild

    Jan Delay & Disko No.1 - Best Of 25 Years +2 | Celler Schlossfestival

    • 11.07.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Schlossinnenhof)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version