Grindel Stadtrundgänge & Führungen

  • Grindel
    © Stiftung Historische Museen Hamburg

Stadtgänge zur jüdischen Geschichte IIDer Grindel ist das bekannteste Quartier jüdischer Kultur in Hamburg. Dabei zog erst ab den 1880er Jahren ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung aus der Neustadt hierher. Der Spaziergang führt zu den Spuren jüdischer Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen des 19. Jahrhunderts, die dem Viertel im Volksmund einst den Namen „Klein-Jerusalem“ eingebracht hatten.   Referentin: Sandra Wachtel Startpunkt: Platz der jüdischen Deportierten (Ecke Moorweidenstraße/Edmund-Siemers-Allee Dauer: ca. 2 StundenPreise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien EintrittDie Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum für Hamburgische Geschichte ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Kasse erhältlich. Alternativ können Sie Tickets im Vorverkauf an der Kasse der Kramer-Witwen-Wohnung im Krayenkamp kaufen.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum für Hamburgische Geschichte
© ThisIsJulia Photography

Museum für Hamburgische Geschichte

Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt wurde, ist im…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen Stadtrundgänge & Führungen

    • 08.08.2025
    • 10:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Stadtführungen Celle
    © Quelle: Reservix

    Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung

    • 11.12.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle
    Zur Veranstaltung
  • Borchert vor der Schule 1930
    © Staats- und Univ. Bibliothek Hamburg

    Wolfgang Borchert – Ein literarischer Spaziergang Stadtrundgänge & Führungen

    • 05.10.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Geburtshaus Wolfgang Borchert
    Zur Veranstaltung
  • Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
    © TMS Büsum

    Ortsrundgang - Büsum binnen und buten Stadtrundgänge & Führungen

    • 08.08.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Kostümschlossführung zu Caroline Mathilde - Königin Caroline Mathilde: London - Kopenhagen - Celle
    © Quelle: Reservix

    Kostümschlossführung zu Caroline Mathilde - Königin Caroline Mathilde: London - Kopenhagen - Celle

    • 06.09.2025
    • 12:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Blick in die historische Speicherstadt
    © Die Hamburg-Lotsen

    Führung durch Speicherstadt und HafenCity

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Hohe Brücke 2
    Zur Veranstaltung
  • hafen1-neu
    © Hamburg News Stadtführungen

    Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR HafenrundfahrtenBootstouren

    • 08.08.2025
    • 13:15
    • Anleger Kajen
    Zur Veranstaltung
  • TimeRide GO! - Stadtführungen in die Vergangenheit
    © Quelle: Reservix

    TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit Stadtrundgänge & Führungen

    • 24.08.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle
    Zur Veranstaltung
  • Alster-Rundfahrt mit Rondeelteich - Dampfschiff ''ST.GEORG''
    © links im Bild

    Alster-Rundfahrt mit Rondeelteich - Dampfschiff ST. GEORG Stadtführungen & Rundfahrten

    • 08.08.2025
    • 12:45
    • Anleger Jungfernstieg
    Zur Veranstaltung
  • Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
    © links im Bild

    Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour Stadtführungen & Rundfahrten

    • 08.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version