Jüdisches Leben in Wandsbek Vorträge & Diskussionsrunden

  • Jüdisches Leben in Wandsbek
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

Erinnern und Gedenken an jüdisches Leben in Wandsbek:
Film und Diskussion mit Ainhoa Montoay Arteabaro vom Kulturschloss Wandsbek

 

Die zuvor eigenständige Stadt Wandsbek wurde 1938 nach Hamburg eingemeindet. Neben den jüdischen Gemeinden in Altona und Hamburg hatte auch Wandsbek eine eigene jüdische Gemeinde.

Das Projekt www.juedischesleben-wandsbek.de gibt einen Einblick in das damalige jüdische Leben in Wandsbek. Doch wer hat diese Geschichte ?ausgegraben?? Woher stammen die Biografien, die heute auf den Stolpersteinen in Wandsbek zu finden sind? Über Jahrzehnte hinweg haben sich verschiedene Gruppen und Einzelpersonen intensiv mit dieser Geschichte auseinandergesetzt.

 

Der Dokumentarfilm ?Grabe, wo du stehst? - Erinnern und Gedenken in Wandsbek  (Deutschland, 2025, Video, 70 Minuten), stellt drei dieser Forscher*innen vor, die vor Ort die Lebensgeschichten der Verfolgten des Nationalsozialismus dokumentiert und so das Gedenken an sie lebendig gehalten haben. Drei Menschen, die sich entschieden gegen das Vergessen einsetzen. Ohne ihre Forschungen wären viele dieser Geschichten unbekannt geblieben.

 

Tickets an der Abendkasse.
Einlass und Getränke: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KulturWerk Rahlstedt

Das KulturWerk Rahlstedt e.V. trägt seit 2009 mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten zur Bildung eines weltoffenen und kulturfröhlichen Bewusstseins in…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Einstein AI generated
    © AI

    Sceptics in the Pub: Einstein und die Religion Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Irish Rover
    Zur Veranstaltung
  • PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus
    © Landkreis Lüneburg

    Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Offene Erstberatung zum Thema Solaranlagen

    • 20.10.2025
    • 13:30
    • online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • 060-03(5) Albatros (Logo)
    © Albatros e. V.

    Vortrag - Albatros e. V.

    • 12.11.2025
    • 19:00
    • Grundschule Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein
    © Ralph Volkland

    Vortrag: Istanbul - Begegnung mit einer 3000 Jahre alten Dame Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Die dritte Haut
    © Di_An_h_unsplash_CC0-Lizenz

    Die dritte Haut

    • 26.10.2025
    • 15:00
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Emmaus-Paul-Gerhardt
    Zur Veranstaltung
  • Schilf gerade - nur Himmel - quadrat links 03
    © Cord Röpken

    Vortragsreihe Hochsensibilität: Aktueller Kenntnisstand der Wissenschaft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 03.11.2025
    • 19:30
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Vortragssaal
    © Gerd von Borstel

    Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version