Juleica-Grundschulung in Fedderingen Bildung

  • Juleica-Logo
    © Kirchenkreis HHSH

Ziel ist der Erwerb der Jugendleiter*in-Card (Juleica). Mit dieser Card könnt ihr nachweisen, dass ihr in der Lage seid, selbständig eine Gruppe in der Gemeinde, Einrichtung oder auf einer Freizeit zu leiten – regelmäßig oder projektgebunden.

Inhalte der Ausbildung:

  • Pädagogik und Gruppenphasen

  • Leitungsstile und Rollen

  • Entwicklungspsychologie

  • Aufsichtspflicht und andere Rechtsfragen

  • Kommunikation und Konflikte

  • Nähe und Distanz

  • Methoden, Spiele und neue Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ...

Es gibt auch freie Zeiten während des Kurses, um etwas zusammen zu unternehmen, zu spielen, Musik zu machen, ...

Wer kann mit?
Jugendliche ab 15 ½ Jahren. Die Kurse finden ab mind. 14 Personen statt. Pro Gemeinde/Region können max. 3 Jugendlichen je Kurs teilnehmen.

Anmeldung:
Ihr könnt Euch über dieses Anmeldetool für die Juleica-Schulung anmelden. 
Nach Eingang der Anmeldung, erhaltet ihr eine Mail, dass Ihr auf der Liste seid und 1-2 Wochen vor Kursbeginn einen Brief mit allen wichtigen Infos. Am Ende des Kurses bekommt Eure Gemeinde eine Rechnung gestellt.

Storno-Bedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du deine Teilnahme absagen und wir Deinen Platz nicht nachbesetzen können, wird deiner Kirchengemeinde das vollständige Entgelt in Rechnung gestellt. 

Weite Informationen:
www.jupfa.de/ausbildung.html

Passwort für die Anmeldung: juleica2025

Leitung

Hannah Ludwig und Team

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Seminarhaus Fedderingen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Sprechstunde arabisch
    © Ahmad Alkhatib

    Sprechstunde arabisch

    • 15.10.2025
    • 15:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • eMedien
    © Falk von Traubenberg

    eMedien-Sprechstunde

    • 23.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Billstedt
    Zur Veranstaltung
  • Berufliche Orientierung und Entwicklung – Offene Sprechstunde
    © Bundesagentur für Arbeit

    Offene Sprechstunde mit der Agentur für Arbeit

    • 03.12.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Eidelstedt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Intuitiv kochen – Pastavariationen nach Bauchgefühl

    • 08.01.2026
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Ich kann kochen! - Fortbildung für Pädagogische Fach- und Lehrkräfte

    • 29.10.2025
    • 09:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Reden von G*tt - Online-Reihe
    © Dieter G Pixabay

    Reden von G*tt - Online-Reihe

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Endlich Sütterlin und deutsche Schrift entziffern!

    • 12.10.2025
    • 10:00
    • Dr.-Alberto-Jonas-Haus
    Zur Veranstaltung
  • 25h Restorative Yoga Training mit Sue Flamm
    © Mattenplatz

    25h Restorative Yoga Training mit Sue Flamm

    • 27.02.2026
    • 09:00
    • Mattenplatz Hohenfelde Yoga Studio
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Skills für winterliche Mikroabenteuer entwickeln

    • 17.01.2026
    • 10:00
    • Boberger Dünenhaus
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Nähtreff am Sonntag

    • 19.10.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version