Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg Klassik

  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © B. Beisel

Beim 4. Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg steht, neben der Musik, einer der einflussreichsten Dichter des 19. Jahrhunderts im Fokus: Heinrich Heine. Seine Poesie, die voller Ironie, Melancholie und feiner Zwischentöne ist, inspirierte zahlreiche Komponisten zu verschiedensten Werken, die in diesem Programm aus unterschiedlichen Perspektiven und in außergewöhnlicher Besetzung (Streichquartett und Tenor) beleuchtet werden. So entsteht ein Konzertabend, der Heines dichterische Welt aus verschiedenen Blickwinkeln spiegelt und zugleich zeigt, wie seine Worte in der Musik über die Zeiten hinweg immer wieder neu Gestalt annehmen.
Zu Beginn des Abends erklingen Clara Schumanns Vertonungen von Heine-Gedichten in einer Bearbeitung von Aribert Reimann für Tenor und Streichquartett. Diese verbinden romantische Innigkeit mit einer kammermusikalischen Klanglichkeit. Auch eine Auswahl von Felix Mendelssohns Heine-Lieder wurde von Reimann auf diese Art und Weise bearbeitet. Unter dem Titel »… oder soll es Tod bedeuten?« entfaltet sich ein Zyklus von acht Liedern und einem Fragment, der Mendelssohns romantische Tonsprache in einem neuen, durchsichtigen Gewand erscheinen lässt. Den rein instrumentalen Abschluss bildet Mendelssohns Streichquartett in Es-Dur – ein Werk, das eine leuchtend-elegante Brücke schlägt zwischen den Heine-Vokalwerken und der reinen Kammermusik.

BESETZUNG

Georg Poplutz Tenor

Barbara Hefele Violine

Yiju Seo Violine

Sebastian Marock Viola

Theresia Rosendorfer Violoncello

PROGRAMM

Clara Schumann / Aribert Reimann
Drei Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine für Tenor und Streichquartett

Felix Mendelssohn Bartholdy / Aribert Reimann
... oder soll es Tod bedeuten?

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Es-Dur op. 44/3

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Frollein_Sax
    © Carmen Sillmann

    Vollmondkonzert - Frollein Sax

    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Jason Derulo
    © links im Bild

    Premium Tickets - Jason Derulo - The Last Dance World Tour

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Ryan Bancroft
    © Benjamin Ealovega

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Ryan Bancroft Klassik

    • 14.06.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • JARED JAMES NICHOLS - Europe 2025 Special Guest: AFRODIZIAC
    © David McClister

    JARED JAMES NICHOLS - Europe 2025 Special Guest: AFRODIZIAC Konzerte & Musik

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • BETTY
    Zur Veranstaltung
  • LEVI.SCT
    © LEVI.SCT

    LEVI.SCT Elektro

    • 03.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer
    © Peter Rigaud

    Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer Klassik

    • 26.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026
    © links im Bild

    Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 20:00
    • BETTY
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version