Kartoffelfest auf dem Hof Tewes in Willighausen bei Müden (Örtze) Märkte

  • Auf dem Kartoffelfest bei Müden (Örtze) in der Südheide
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Familie Tewes
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Kartoffelernte
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Auf dem Kartoffelfest
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Hof Tewes in der Südheide
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Frisches Kartoffelbrot
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Hof Tewes
    © LÜneburger Heide GmbH
  • Auf dem Hof Tewes
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Kunsthandwerk auf dem Kartoffelfest
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Auf dem Hof Tewes
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Kartoffelernte
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Besucher bei der Kartoffelernte
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Kartoffelfest in der Südheide
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Bunte Unterhaltung auf dem Kartoffelfest
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Kunsthandwerk auf dem Kartoffelfest
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Leckere Speisen auf dem Kartoffelfest
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Leckere Heidekartoffeln
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Auf dem Hof Tewes
    © Lüneburger Heide GmbH

Wissenswertes über die beliebteste Kartoffel Deutschlands

Wussten Sie, dass die beliebteste Kartoffel Deutschlands aus der Lüneburger Heide kommt? Hier, im größten Kartoffelanbaugebiet Deutschlands, hat die tolle Knolle eine lange Tradition. Die schmackhafte regionale Spezialität ist nicht nur besonders beliebt, sondern auch überaus gesund, da sie reich an Kalium, Vitaminen und Eiweiß ist.

 

Das 3. Jahr in Folge auf dem Kartoffelhof Tewes

Seit vielen Jahren ist das Kartoffelfest ein beliebtes Ausflugsziel während der Heideblüte. Besuchen Sie das traditionsreiche und beliebte Kartoffelfest auf dem Hof Tewes, denn hier können Sie direkt vom Produzenten viel Wissenswertes und spannende Geschichten über die Kartoffel erfahren. Nach vielen erfolgreichen Jahren auf dem Wietzer Berg findet das Fest nun das 3. Jahr in Folge auf dem schönen Hof der Familie Tewes statt. Genießen Sie die Atmosphäre unter den alten Eichen vor einer malerischen Kulisse und werfen Sie einen Blick in die Scheune oder lassen Sie sich die Absackmaschine erklären.

 

Kunsthandwerker und Händler präsentieren ihre Waren

Entdecken Sie vielfältige Angebote von regionalen Produkten bis zum Kunsthandwerk - Das Kartoffelfest bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern ist auch eine beliebte Adresse für Kunsthandwerker und Händler. Entdecken Sie Holzschnitzereien, Honig, handgewebte Produkte, Bekleidung, Marmelade und regionale Spezialitäten, die hier erworben werden können.

 

Knollige Delikatessen und geselliges Beisammensein

Spaß für Groß und Klein, leckeres Essen für alle - Am Glücksrad können Sie Ihren Wintervorrat an Kartoffeln erspielen oder die Knollen gleich selbst ausbuddeln. Auf dem Feld nebenan haben Sie die Möglichkeit mit Schubkarre und Säcken ausgerüstet Ihre frischen Heidekartoffeln selbst  aufzusammeln. Besonders Kinder werden hier großen Spaß haben. Stärken Sie sich anschließend mit einer Vielzahl regionaler Köstlichkeiten wie Kartoffelpuffern, Bratkartoffeln, Sauerfleisch, Knipp-Bratwurst oder Steaks. Die Spezialität von Bauer Tewes sind jedoch die kleinen Kartoffeln aus der großen gusseisernen Pfanne, serviert mit erfrischendem Quark-Dip. Frischer Butterkuchen oder Brot mit Hausmacherwurst ergänzen das Angebot.

 

Verbindung mit einem Ausflug auf den Wietzer Berg

Entdecken Sie die Umgebung des Kartoffelhofes - Nutzen Sie Ihren Besuch auf dem Kartoffelfest und verbinden Sie ihn mit einem Ausflug auf den Wietzer Berg. Von dort aus haben Sie einen wunderschönen Weitblick über die (dann hoffentlich) blühende Heidefläche und die Kartoffel- und Getreidefelder. Folgen Sie dem Heidschnuckenweg (Wiezendorf-Müden) oder wandern Sie die Heideschleife, die Sie vom Wietzer Berg nach Müden und wieder zurückführt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Symbolbild
    © Pixabay

    Food Lovers Market Eppendorf Wochenmärkte

    • 02.08.2025
    • 10:00
    • Marie-Jonas-Platz
    Zur Veranstaltung
  • Fischmarkt Hamburg
    © Johannes Leistner

    Fischmarkt Hamburg Wochenmärkte

    • 03.08.2025
    • 05:00
    • Fischmarkt
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmarkt Neuhaus Oste
    © R. Schuster, schmaleaale.de

    Maritimer Weihnachtsmarkt rund um den historischen Hafen Weihnachtsmärkte

    • 13.12.2025
    • 13:00
    • Alter Hafen Neuhaus (Oste)
    Zur Veranstaltung
  • Marktstand mit frischem Gemüse
    © Hamburg Tourismus

    Harburger Wochenmarkt Wochenmärkte

    • 02.08.2025
    • 08:00
    • Marktplatz Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt im Moorhof
    © Pixabay

    Wochenmarkt im Moorhof Wochenmärkte

    • 08.08.2025
    • 13:00
    • Moorhof
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmärkte in Geestland
    © Stadt Geestland

    Wochenmärkte in Geestland

    • 08.08.2025
    • 07:00
    • Lindenhof Center
    Zur Veranstaltung
  • 20230319_103344
    © Klaus Ellerbrock

    Musiker Flohmarkt Flohmärkte

    • 19.10.2025
    • 10:00
    • Kulturküche Alsterdorf
    Zur Veranstaltung
  • Der St. Pauli Nachtmarkt
    © Marius Röer

    St. Pauli Nachtmarkt Wochenmärkte

    • 06.08.2025
    • 16:00
    • Spielbudenplatz
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtszauber
    © N&E GmbH

    St. Liborius Weihnachtszauber - Weihnachtsmarkt in Bremervörde

    • 04.12.2025
    • 16:00
    • St. Liborius-Kirche Bremervörde
    Zur Veranstaltung
  • svenhilker_vegetables-3386212_1920
    © SvenHilker - Pixabay

    Wochenmarkt in Jork

    • 08.08.2025
    • 14:00
    • Altländer Markt Jork
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version