Kater der Zukunft – Theater, Parkinson und die Kunst des Betrugs Theater & Bühne

  • Unknown
    © Kerstin Schomburg

Programm

KATER DER ZUKUNFT ist eine Kombination aus Backstage-Comedy, Theater-Selbstbefragung und der Suche nach dem perfekten Betrug. Die Komödie wurde entwickelt und geschrieben für und in Gesprächen mit Hans-Jörg Frey, 73-jähriger Schauspieler mit Parkinson, der Berliner Schauspielerin Antonia Labs, 35 Jahre alt, und Nica Heru, Hamburger Debütantin deutsch-indonesischer Herkunft.

Was macht der Schauspielberuf mit dem Körper? Wen betrügt man dabei mehr – die Zuschauer oder sich selbst? Kann eine Bühne ein sicherer Ort (safe space) sein, und was geschieht, wenn man sein Spiel nach außen trägt? Was sagt Dionysos zum Theater der Zukunft – der Gott des Rauschs und der Entgrenzung?

MASS & FIEBER/OST ist eine preisgekrönte, freie Theaterformation mit Sitz in Zürich und Hamburg. Sie produziert seit 1999 rasante, höchst unterhaltsame Abende mit Musik, eigenen Texten und unerwarteten Wendungen. In Hamburg waren sie zuletzt im Lichthof, Sprechwerk, Kampnagel und im großen Hörsaal MAARK zu sehen.

Künstler:innen

Mit:

Hans-Jörg Frey

Antonia Labs

Nica Heru

Niklaus Helbling (Regie)

Brigitte Helbling (Text)

Felix Huber (Musik)

Swanhild Kruckelmann (Choreographie)

Georg & Paul (Bühne und Kostüm)

Björn Salzer (Licht)

Thomas Rhyner (Artwork)

Philip Haupt (Video)

Till Vonderlage (Regieassistenz)

Manuela Wießner (Produktion)

Mit freundlicher Unterstützung der Produktion durch:

Ernst Göhner Stiftung, Aargauer Kuratorium, Götz George Stiftung, Recherche Stipendium Fonds Daku.

Gastspielförderung durch:

Diffusionsförderung DfdK / Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Dank an: Pro Helvetia Kreationsstipendium (Text), Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung (Gastspiel Berlin), DfdK Hamburg (Proberaum).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
poi-tonali-ensemble-kiosk-(c)tonali-saal-ggmbh-web--2500x1500
© TONALi gGmbH

TONALi Saal

Das Herzstück der partizipativen Kulturarbeit von TONALi schlägt im Hamburger Grindelviertel und ist Formatlabor für Musiker:innen, Begegnungswerkstatt für…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Kleine Verbrechen unter Liebenden

    • 27.02.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl
    © Quelle: Reservix

    Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl Theater

    • 03.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Die Biene Maja
    © links im Bild

    Die Biene Maja

    • 06.12.2025
    • 15:00
    • Festsaal am Falkenberg
    Zur Veranstaltung
  • Familiengefallen (Un)Retuschiert
    © links im Bild

    Familiengefallen (Un)Retuschiert

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • Hoftheater Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Friday Night Trio in Celle - „Nacht der Gitarren“ – Ein Abend voller Gitarren-Exzellenz!
    © Quelle: Reservix

    Friday Night Trio in Celle - „Nacht der Gitarren“ – Ein Abend voller Gitarren-Exzellenz!

    • 26.02.2027
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Tanztheater ICH: Zwischen Heimat und Zuhause
    © DCF Hamburg e.V.

    ICH: zwischen Heimat und Zuhause.

    • 21.01.2026
    • 17:30
    • Hamburger Sprechwerk
    Zur Veranstaltung
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg

    Die Dreigroschenoper Theater

    • 18.11.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Kribbeln_inn_Buuk_C-Sinje_Hasheider_P3A7542_Pano_1MB
    © Sinje Hasheider

    Kribbeln inn Buuk – Der Himmel voller Geigen Theater

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Die lustige_Witwe_web
    © Patrick Sobottka

    Die lustige Witwe Oper & Operette

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version