KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

© Johannes Arlt

Seit mehr als 25 Jahren ist die
Künstlerin Katharina Grosse (geb. 1961) international
in der Kunstwelt präsent. Bekannt ist sie vor allem wegen ihrer überwältigenden
Malerei-Installationen, die u.a. im MoMA PS1, Museum of Fine Arts, Boston,
Hamburger Bahnhof oder Museum Frieder Burda, Baden-Baden gezeigt hat.

Mit
Spraypistole und kräftigen Acrylfarben verwandelt sie Innen- und Außenräume in
begehbare Farblandschaften, in denen sie die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität
sprengt und die Betrachter*innen auffordert, ihre Seh- und Denkgewohnheiten zu
revidieren.

Die begehbare Installation WUNDERBILD stellt einen Wendepunkt in der Karriere der Künstlerin dar. Zum
ersten Mal arbeitet sie hier bewusst mit Leerstellen, die wie Fenster anmuten
und der Arbeit einen architektonischen Charakter verleihen. Die Malerei wird
hier genutzt, um das Wechselspiel zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit zu
markieren und jenseits des Visuellen Raum für eigene Interpretationen und
Imaginationen zu öffnen.


Ursprünglich für den Messepalast der Nationalgalerie
Prag erarbeitet, adaptiert Katharina Grosse die spektakuläre Installation für
die 3.000 qm umfassende Halle der aktuellen Kunst der Deichtorhallen und erweitert
sie durch eine eigens für die Ausstellung produzierte Soundinstallation. Das
Werk besteht aus zwei bis zu 60 Meter langen und deckenhohen Bahnen, die
beidseitig betrachtet werden können.


Ergänzt wird die großformatige
Installation durch eine neue Arbeit, die sie für die Ausstellung in den
Deichtorhallen entwickelt sowie einzelne Gemälde und einen Film über
ihre künstlerische Arbeit. Erstmalig wird auch Archivmaterial bestehend aus
Skizzen und Studien zu ihren Werken gezeigt. Ihre Grenzen sprengenden Arbeiten
erforschen die Präsenz von Farbe und Realität und gehen der Frage nach, was es
bedeutet, Kunst ganz unmittelbar zu erfahren und die Malerei physisch spürbar
machen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Arlt

Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sie gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen – die Hamburger Deichtorhallen. Kunstinteressierte finden hier attraktive Ausstellungen vor allem rund um…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket

  • 17.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle, Neß 9 (Rathausviertel)
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 22.02.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Alain L.L. Marie

Fotografie-Ausstellung: Alain L.L. Marie – Zu Fuß auf der Köhlbrandbrücke

  • 24.02.2025
  • 10:00
  • Nissis Kunstkantine
© Anne Beecken

281. Kunst-im-Gutshaus-Ausstellung - "WEITE STILLE" - Landschaftsmalerei in Acryl von Anne Beecken, Buchholz-Sprötze

  • 24.02.2025
  • 10:00
  • Gutshaus Glinde (Park)
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • Istituto Italiano di Cultura
© Martin Langer

Deutschland um 1980 - Fotografien aus einem fernen Land
  • Ausstellungen

  • 22.02.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 13:30 Uhr
  • Führungen

  • 22.02.2025
  • 13:30
  • Stage Theater im Hafen
© WBA

Kunstausstellung von Mai Ferreira im nebenan

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 22.02.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 22.02.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!