KI im Berufsalltag - Ein praktischer Überblick ohne Schnickschnack
  • Vorträge & Diskussionsrunden

25-05-21 Logo Forum -Ahrensburger Unternehmen blau
© Stadt Ahrensburg, Wirtschaftsförderung

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und hat längst Einzug in Unternehmen gehalten. Laut einer Umfrage im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC (07/2024) nutzen knapp die Hälfte der befragten Unternehmen bereits generative KI-Tools wie ChatGPT.

Doch erst wer KI-Tools sinnvoll in den Arbeitsablauf integriert, spart wirklich Zeit. Im Impulsvortrag von Gero Steffen Reimers erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in ausgewählte KI-Tools, die sich unkompliziert in den Berufsalltag integrieren lassen. Darunter sind Werkzeuge zur Unterstützung bei Textarbeit, Recherchen oder der Strukturierung von Informationen. Angefangen beim Klassiker ChatGPT werfen wir dabei auch einen Blick auf weitere, sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Tools.

Der Vortrag legt den Fokus auf konkrete Einsatzmöglichkeiten: Wie lassen sich alltägliche Aufgaben effizienter gestalten? Welche Arbeitsprozesse können durch KI sinnvoll ergänzt werden? Und worauf muss bei der Anwendung geachtet werden? Sie erhalten einen realistischen ersten Überblick über die Potenziale und Grenzen moderner KI-Werkzeuge im Berufsalltag.

Referent: Gero Steffen Reimers, CRM-Berater und freiberuflicher Dozent für digitales Arbeiten

Nehmen Sie wertvolle Impulse mit und lernen Sie Unternehmen aus Ihrer Stadt kennen. Vernetzen Sie sich aktiv und profitieren Sie mit- und voneinander.

Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung des Bildmaterials zu.

Melden Sie sich gleich per E-Mail an: unternehmensforum@ahrensburg.de.

Veranstalter: Stadt Ahrensburg, WIrtschaftsförderung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Ahrensburg (Foyer)

Nicht für jedes Auge ästhetisch, aber durchaus architekturgeschichtlich schützenswert: Seit 2014 steht das Ahrensburger Rathaus, einst in den 70er Jahren…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Bild von Jill Wellington auf Pixabay
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 27.05.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
Bilkau2
© Thorsten Kirves

Kristine Bilkau liest "Halbinsel"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 20:00
  • Das Druckwerk
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 14.05.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Kapitaensbruecke MLU Brill Elsen
© MLU Brill Elsen

Publikumstage für Kapitänsführungen

  • 17.05.2025
  • 15:00
  • Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Max Kunze (Berlin): Johann Joachim Winckelmann (1717–1768): Archäologe, Bibliothekar und Kunstschriftsteller

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
25-07-14 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr
© Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.

Instrumente stellen sich vor: Das Akkordeon

  • 14.07.2025
  • 19:30
  • St. Johanneskirche Ahrensburg
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!