KI in Alltag und Beruf: Erste Schritte und Anwendungen, die sogar Spaß machen Vorträge & Diskussionsrunden

  • Ulrike Hanky-Mehner
    © Peter Fobe

Ganz kurzfristig ist es uns gelungen Ulrike Hanky-Mehner zu einer Informationsveranstaltung zu einem hochaktuellen Thema einladen: Künstliche Intelligenz. Wie gelingen die ersten Schritte mit KI? Wie kann KI im privaten Alltag und im beruflichen Umfeld eingesetzt werden? Wie hilft mir KI beim Formulieren von Texten, bei der Erstellung von Bildern, bei Bewerbungen, bei Kostenvoranschlägen, bei der Reiseplanung und bei vielen anderen Aufgaben?

Mit diesen und vielen weiteren Themen werden wir uns in dieser Veranstaltung, den wir gemeinsam mit dem Büchereiverein „Bücher und so… Freunde der Bücherei Stelle“ e.V. am 18. Juli 2025, von 18.30 – 20.30 Uhr anbieten.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wer möchte, kann gerne eigene Smartphones, Tablets oder Laptops zum Ausprobieren mitbringen.

Ulrike Hanky-Mehner ist erfahrene KI-Trainerin und hat bereits Unternehmen wie die DG-Bank, ARD, NDR, Deutsche Presse-Agentur und Schön Kliniken in die Welt der Künstlichen Intelligenz geführt. Ihr Ansatz: KI einfach erklären, Hemmschwellen abbauen und mit Spaß und Motivation die neue digitale Dimension entdecken.

Mehr zu Ulrike Hanky-Mehner uhm-kommunikation.de

Es ist unbedingt erforderlich sich für diese Veranstaltung bis zum 14. Juli 2025 anzumelden. Per Fon 04174/6158 oder Mail buecherei@gemeindestelle.de

Kosten: für Mitglieder des Büchereivereins kostenfrei, alle anderen 15,00 EUR

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gemeindebücherei Stelle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express

    • 11.08.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 23.07.2025
    • 21:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-03 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Proaktive Selbstfürsorge - Stark bleiben, bevor es brennt

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Botanischer Sondergarten
    © Helge Masch

    Garten-Klönschnack @hortus - Gast: Olaf Fedder - Biodiversität an der Wandse Seminare & WorkshopsVorträge & Diskussionsrunden

    • 30.07.2025
    • 18:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 22.07.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • ZUKUNFT
    © Kreisjugendpflege

    Bock Auf Zukunft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.09.2025
    • 17:00
    • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
    Zur Veranstaltung
  • Jan und Jan
    © Nicole Stubbe

    Kaffee Klatsch

    • 16.07.2025
    • 10:30
    • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Promann
    © Stadt Rotenburg

    Vortrag: Die vergessenen Kinder des Friedhofs Lindenstraße Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.09.2025
    • 13:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Dorit Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag
    © Quelle: Reservix

    Dorith Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.11.2025
    • 11:30
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • 25-07-14 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr
    © Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.

    Instrumente stellen sich vor: Das Akkordeon

    • 14.07.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version