KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz Ausstellungen

  • roter Drache
    © Margit Röhm trilunafilzkunst
  • Spielteppich
    © Margit Röhm trilunafilzkunst
  • Rotfuchs
    © Margit Röhm trilunafilzkunst

In Margit Röhms filzenden Händen verwandelt sich Wolle in urige Fabelwesen, bunte Filzlandschaften, fantasievolle Handpuppen und vieles mehr - und sie liebt Geschichten. In dieser Ausstellung kommen beide Leidenschaften zusammen: Mit „KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz“ möchte Margit Röhm kleine und große Menschen in Geschichten entführen, indem sie Szenen aus Kinderbüchern dreidimensional weiterspinnt. Erzählungen lassen Bildwelten im Kopf entstehen, und Kinderbücher enthalten oft auch gezeichnete Bilder. Aber was ist, wenn der Planet des kleinen Prinzen nicht nur als Zeichnung auf dem Papier existiert, sondern einem ganz konkret und zum Anfassen als riesige Kugel begegnet – umrahmt von Planetenhockern und begleitet von einem Fuchs? Wenn tatsächlich ein großer Drache am Filzteich liegt und man ihn hinter den Ohren kraulen kann, wenn man sich mit Zauberutensilien in ein Wunschpunschlabor versetzen kann oder auf der Suche nach unsichtbaren Mumpeln von der Decke dümpelnden Dumpfschildkröten und zappelnden Zickzackbarschen begegnet, dann kann man wirklich eintauchen in Geschichten und selbst Teil des Geschehens werden.

Eine Ausstellung zum Träumen, Vorlesen, Erzählen, Spielen, Erfinden!

Flankiert werden die bespielbaren Filzszenerien von einer Präsentation historischer Kinderbücher aus dem Bestand der Stiftung Spiel, darunter mit Hilde Krügers „Der Widiwondelwald – ein Bilderbuch aus bunten Dreiecken“ von 1924 ein ganz besonderer Schatz der künstlerischen Buchgestaltung.

Der Zugang zur Ausstellung ist im Filzwelteintritt enthalten. Für Gruppen sind nach Vereinbarung Sonderöffnungszeiten möglich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
felto - Filzwelt
© Stiftung Spiel

felto - Filzwelt

Auf fünf Etagen eines denkmalgeschützten Filz-Lagerhauses mitten in der Soltauer Fußgängerzone macht felto Filz erlebbar. Alte Fabrikmauern, eine fantasievolle…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
    © Kohlosseum Wesselburen

    KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 14:00
    • KOHLosseum
    Zur Veranstaltung
  • Puppenstube Otterndorf - Freunde
    © Hashbourg

    Puppenstube Otterndorf Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 14:30
    • Puppenstube Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung "Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme" in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    © Iris Groschek

    Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme

    • 17.07.2025
    • 09:30
    • KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 21:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 20.07.2025
    • 21:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Digitale Skizze
    © Stefan Reiterer

    Öffentliche Führung mit Wilko Austermann - Museumsdirektor

    • 07.08.2025
    • 17:00
    • Museum gegenstandsfreier Kunst
    Zur Veranstaltung
  • 16. Literarischer Herbst
    © Johanna Geimer

    16. Literarischer Herbst

    • 26.09.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version