Kinder-Uni: "Was ist der Urknall?" Vorträge & Diskussionsrunden

  • 241021-kinderuni-socialmedia-1200x675px
    © UHH/Engels

Wie ist eigentlich unser Universum entstanden? Forschende gehen davon aus, das alles mit dem sogenannten „Urknall“ angefangen hat. Auf Englisch sagt man auch „Big Bang“, was übersetzt „großer Knall“ bedeutet. Seitdem dehnt sich das Universum aus und durch die Schwerkraft sind Galaxien und Sterne entstanden. Aber wie sah es früher im Weltall aus und wie und wo hat es angefangen? In seiner Vorlesung bei der Kinder-Uni nimmt euch Prof. Dr. Jan Louis mit auf eine Reise zum Urknall und erklärt euch die verschiedenen Erkenntnisse und Entdeckungen, die die Forschung gemacht hat.

Die Kinder-Uni Hamburg ist eine gemeinsame Initiative der Universität Hamburg und der ETV Kinder- und Jugendförderung. Sie wird im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.

Die Vorlesungen zu spannenden Forschungsthemen der Universität richten sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Nach den Vorlesungen haben die jungen Studierenden Gelegenheit, Fragen zu stellen. In der Regel dauern die Veranstaltungen inklusive Fragerunde eine Stunde.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass Kinder beim Besuch der Kinder-Uni von einer erwachsenen Person begleitet werden müssen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Polizei Hamburg

Audimax

Mit seinen 1.674 Sitzplätzen ist das Audimax der Uni Hamburg der größte Hörsaal der Stadt. Neben den regulären Vorlesungen finden hier außerdem regelmäßig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stadtteilforum im B*Treff Altona-Nord
    © B*Treff Altona-Nord

    Stadtteilforum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • B*Treff Altona-Nord
    Zur Veranstaltung
  • Würdetafel Vereine für Menschwürde und Demokratie e.V.
    © Vereine für Menschwürde und Demokratie e.V.

    Zur Stelle, wenn das Leben entgleist - Vortrag

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • Akademie Großhansdorf
    Zur Veranstaltung
  • Erzählsalon
    © Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rotenburg

    Erzählsalon für Frauen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Mann am Strand in Nidden
    © ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Fritz Krauskopf / TMA_0186

    Thomas Mann und die Ostsee

    • 06.11.2025
    • 18:30
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • KI_logo_RGB_72dpi
    © Klinikum Itzehoe

    Klinik im Dialog - Vortragsreihe / Thema: Neues aus der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie

    • 11.02.2026
    • 18:30
    • Klinikum Itzehoe (Akademie)
    Zur Veranstaltung
  • Henri_Schmidt_MdB_Foto_Tobias_Koch-4-scaled
    © Tobias Koch

    Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Henri Schmidt, CDU Vorträge & Diskussionsrunden

    • 24.10.2025
    • 18:00
    • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • ZUKUNFT
    © Kreisjugendpflege

    Bock Auf Zukunft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.11.2025
    • 17:00
    • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.11.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version