KINO, SNACK & TALK: "WAJIB" (Regie: Annemarie Jacir, Palästina 2017, 96 Minuten, Genre: Drama) Film, Kino, TV

  • WAJIB - Capuccino
    © mec-film
  • WAJIB - Terrasse
    © mec-film
  • WAJIB - Vater und Sohn
    © mec-film
  • WAJIB - Plakat
    © mec-film

Am Freitag, dem 07. November 2025 ab 19.30h, verwandelt sich der Konzertsaal der HONIGFABRIK wieder in einen Kinosaal. Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete und thematisch aktuelle Film „WAJIB“ (R: Annemarie Jacir, Palästina 2017, Sprachfassung: arabisches Original mit deutschen Untertiteln, 96 Minuten)

Über den Film:

“Wajib” heißt in Palästina die Tradition, die Einladung zur Hochzeit seines Kindes persönlich zu überbringen. Der in Rom lebende Architekt Shadi ist nicht gerade begeistert, dass er für diese Tradition nach Jahren wieder in seine Heimatstadt Nazareth zurückkehren muss. Doch seine Schwester Amal heiratet und Vater Abu Shadi, ein geschiedener Lehrer Mitte sechzig, lässt nichts anderes gelten. An einem sonnigen Morgen fahren die beiden in einem alten Volvo kreuz und quer durch Nazareth und verteilen Umschläge. Sie tauchen ein ins Leben jener israelischen Stadt mit der größten Gemeinschaft arabischer Israeli mit muslimischen und christlichen Wurzeln. Eingeladen werden: Muslime, Christen und Atheisten – wenn es um Juden geht, gibt es Streit. Während der Fahrt brechen zwischen Vater und Sohn Konflikte auf politischer, gesellschaftlicher und persönlicher Ebene auf. Indem der Film die Vater-Sohn-Beziehung auslotet, beschreibt er emphatisch das Verhältnis von Israel und Palästina. Trotz des ernsten Themas lässt der Film uns zwischendurch immer wieder heftig schmunzeln.

Die Honigfabrik präsentiert hiermit den dritten Film ihrer cineastischen Reihe KINO, SNACK & TALK.

Kuratorin Malinka Gdanietz bereichert den Abend mit zum Film passenden Snacks und startet nach dem Film eine entspannte Gespräch- und Austauschrunde bei ausgewählter Hintergrundmusik.

Die Filme der Reihe werden absichtlich im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt, damit man besser in die jeweilige Szenerie eintauchen kann und auch Muttersprachler:innen ohne Deutschkenntnisse teilnehmen können.

Einlass ist ab 19:30h, Filmbeginn ist um 20h. Der Eintritt erfolgt gegen Spende. Um Platzreservierung wird gebeten unter: kino@honigfabrik.de. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite www.honigfabrik.de und auf Social Media: Instagram.com/kulturzentrum_honigfabrik.

Bilder: mec film

Die Veranstaltung findet statt im SAAL der HONIGFABRIK e. V., Industriestraße 125 - 131, 21107 Hamburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_honigfabrik_3000px_argb_610
© lee_maas_timo_sommer

Honigfabrik

Inmitten von Wilhelmsburg steht das soziokulturelle Zentrum Honigfabrik. Die Bandbreite des dortigen Angebots lässt sich hier kaum zusammenfassen: DJ-Abende,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • VHS Cover Kopie
    © Michael Kuball

    FilmClub Walddörfer zeigt: "Soul of a Century" Film, Kino & Fernsehen

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Volksdorfer Schulkate (VSK)
    Zur Veranstaltung
  • 2025-11-19 der-pinguin-meines-lebens
    © Tobis

    Der Pinguin meines Lebens (E/GB/2024) Film, Kino & Fernsehen

    • 19.11.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 27.11.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • EB-short-film-night
    © IIC Hamburg

    Short film night – Italienische Kurzfilmnacht

    • 19.12.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Kino in der vhs: Vena

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Das Cabinet des Dr. Caligari - Ein Stummfilm mit Begleitung
    © Quelle: Reservix

    Das Cabinet des Dr. Caligari - Ein Stummfilm mit Begleitung

    • 04.05.2026
    • 19:30
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • GW Horn – Kino Saal
    © Gerd von Borstel

    Horner Filmschnipsel

    • 21.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Das KoKi zeigt: Was uns verbindet
    © Alamode Film

    Das KoKi zeigt: Was uns verbindet

    • 19.11.2025
    • 18:00
    • CineMotion Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Münchhausen
    © DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

    Münchhausen

    • 20.11.2025
    • 14:00
    • Metropolis Kino
    Zur Veranstaltung
  • EOFT 2025
    © Christophe Tricou

    European Outdoor Film Tour (EOFT)

    • 26.11.2025
    • 20:00
    • Filmpalast Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version