Klassische Führung im Deutschen Auswandererhaus Ausstellungen

  • Klassiche Führung im Deutschen Auswandererhaus
    © Deutsches Auswandererhaus

Mehr als sieben Millionen Menschen traten von Bremerhaven aus die Schiffspassage nach Übersee an. Dort, wo sie Europa verließen, befindet sich heute das Deutsche Auswandererhaus. Während der öffentlichen Führung erfahren Besucher:innen mehr über die Geschichte der Migration seit 1683, inmitten von originalgetreu rekonstruierten Ausstellungsräumen, die den Museumsbesuch zu einer Zeitreise machen. Auch erleben sie hautnah das Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland. Anhand von authentischen Lebensgeschichten erfahren sie, wie Migration die Gemeinschaft prägt und wie vielseitig menschliche Migrationserfahrung ist. Im Anschluss an die Führung haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in der Familienrecherche selbst nach ausgewanderten Vorfahr:innen zu suchen und das Museum auf eigene Faust zu erkunden.

Das Deutsche Auswandererhaus bietet die Klassische Führungen mit persönlichen Guide zu regelmäßigen Terminen an. Gruppen können individuelle Termine für Führungen vereinbaren. (Bitte nutzen Sie dafür die Formulare auf der Seite für Gruppenbuchungen.)

Teilnehmer:innenzahl begrenzt. Um eine Anmeldung per Telefon unter + 49 (0) 471 / 90 22 0 – 0 wird gebeten.

Veranstalter: Deutsches Auswandererhaus
Telefonnummer: 0471902200

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kateryna Kozlova - Ukraine on Fire (still) | xpon-art gallery
    © Kateryna Kozlova - Ukraine on Fire (still) | xpon-art gallery

    wertLOS - eine thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst zu Werthaftigkeit und Wertlosem

    • 04.10.2025
    • 18:00
    • xpon-art gallery
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • LUMAGICA Schwarze Berge 2025
    © Wildpark Schwarze Berge

    LUMAGICA Schwarze Berge - Der magische Lichterpark Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 17:00
    • Wildpark Schwarze Berge
    Zur Veranstaltung
  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

    On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version