Klassikphilharmonie Hamburg Klassik

  • KlassikPhilharmonie Hamburg
    © Knut Gielen

Es pfeift, knallt und trötet. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt angelangt, wenn die KlassikPhilharmonie Hamburg gegen Ende ihrer Proms-Konzerte Edward Elgars Marsch aus »Pomp and Circumstance« anstimmt. Im Stehen und rhythmisch Fähnchen schwenkend, singt das begeisterte Publikum »Land of Hope and Glory« mit. Nahezu alles, was zur ausgelassenen Atmosphäre beiträgt, ist erlaubt. Heiterkeit auf hohem Niveau heißt die Devise, wenn das Orchester seine Programm-Highlights präsentiert.

Von der schwergewichtigen Sinfonik bis zur leichten Muse: Die KlassikPhilharmonie Hamburg wurde 1978 durch den Dirigenten Robert Stehli gegründet; das Repertoire des Orchesters umfasst Werke vom Barock bis zur Moderne. Neben Konzerten bei Festspielen wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival ist die KlassikPhilharmonie regelmäßiger und gern gesehener Gast in der Hamburger Laeiszhalle. Die »Hamburg Proms« sind dabei eine echte Institution im Spielplan: Wie bei ihrem berühmten Londoner Vorbild, der »Last Night of the Proms«, bricht das Publikum auch bei den »Hamburg Proms« mit den strengen Konzertkonventionen und verleiht seiner Begeisterung durch Mitsingen, Mitklatschen und Tröten Ausdruck.

BESETZUNG

KlassikPhilharmonie Hamburg Orchester

Liv Migdal Violine

Freja Sandkamm Sopran

Russell Harris Moderation und Dirigent

PROGRAMM

Ermanno Wolf-Ferrari
Ouvertüre zu »Susannens Geheimnis«

Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

- Pause -

Eric Coates
Covent Garden

Frederick Loewe
I could have danced all night

Isaac Albéniz
Asturias

Joseph Hellmesberger jun.
Teufelstanz

Emmerich Kálmán
Heia, in den Bergen ist mein Heimatland

Henry Wood
Rule, Britannia

Hubert Parry
Jerusalem

Edward Elgar
Land of Hope and Glory

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Incöming Armor - Samstag
    © Incöming Armor

    Incöming Armor - Samstag Konzerte & Musik

    • 07.02.2026
    • 17:00
    • Bambi galore
    Zur Veranstaltung
  • Jon Flemming Olsen - Haus der Liebe
    © links im Bild

    Jon Flemming Olsen - Haus der Liebe Konzerte & Musik

    • 23.04.2026
    • 20:00
    • Braugasthaus Mühlengrund Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • KENSINGTON ROAD - Charlie is alive Tour
    © Quelle: Reservix

    KENSINGTON ROAD - Charlie is alive Tour

    • 04.10.2025
    • 21:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    La Fortenbacher live - von ABBA bis PUCCINI

    • 16.03.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • AnnenMayKantereit - Live 2026
    © links im Bild

    AnnenMayKantereit - Live 2026 | Zusatzshow

    • 20.08.2026
    • 19:00
    • Trabrennbahn Bahrenfeld
    Zur Veranstaltung
  • Fuzz Me Tender Oktober 25
    © Adrian Bang

    Fuzz Me Tender presents 250CC, Garlands & Pretty Average

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Galerie 21 im Vorwerk-Stift
    Zur Veranstaltung
  • Larry Mathews Blackstone Band
    © Quelle: Reservix

    Larry Mathews Blackstone Band

    • 08.11.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • The Best of Black Gospel - Emotionale Berührungen mit den besten GospelsängerInnen der USA
    © Quelle: Reservix

    The Best of Black Gospel - Emotionale Berührungen mit den besten GospelsängerInnen der USA

    • 09.01.2026
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version