Du willst schützen, was dir lieb ist? Am Samstag, den 06. September 2025 findet im
und rund um das Altonaer Rathaus der Klimatag Altona statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr
können sich Bürger:innen aus ganz Hamburg und alle Klima-Interessierten
informieren, schnacken und selbst aktiv werden – von jung bis alt, für die ganze
Familie. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Klimatag Altona lädt nach der Begrüßung durch die Zweite Bürgermeisterin und
Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zu einem bunten Programm
aus Fachvorträgen, spannenden Diskussionen und Mitmachaktionen ein. Egal ob du
dein Haus sanieren willst, dich für Solarenergie interessierst oder dein Herz für
Klimaengagement schlägt, die Veranstaltung richtet sich an alle Einwohner:innen
Altonas und darüber hinaus: von Eigenheimbesitzer:innen über Mieter:innen,
Anwohnende bis hin zu Familien mit Kindern. Auf zwei Bühnen kommen kluge Köpfe und
Pionier:innen unserer Stadt zusammen. Gemeinsam mit den Besuchenden sprechen wir
zu Fördermöglichkeiten, Klimavorsorge und stellen Best Practice Ansätze vor. Ein
besonderes Highlight ist die Vorstellung unseres Klimafolgenanpassungskonzeptes
„COOL Altona“. Ziel des Konzeptes ist, eine Strategie zu entwickeln, um Altona
klimaresilienter und klimafreundlicher zu machen. Im Rahmen des Klimatags werden
erste Ergebnisse sowie Planungen zur Anpassung an die jetzigen und künftigen Folgen
des Klimawandels im Bezirk präsentiert.
Für alle, die direkt aktiv sein wollen: Auf dem “Markt der Initiativen” stellen sich den
ganzen Tag über zahlreiche Organisationen, Vereine und Projekte vor. Von Beratung der
Hamburger Energielotsen über Informationen zu Photovoltaik und energetischer
Sanierung durch BUKEA oder BSW bis hin zu Möglichkeiten des Engagements der
Waldschule. Besuchende können sich an den Ständen informieren oder sich selbst
einbringen.
Wann? Samstag, 06.09.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Wo? Rathaus Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Anfahrt: Am einfachsten ist das Altonaer Rathaus zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichbar. Die S-Bahn-Haltestelle Altona befindet sind fußläufig. Die
Busstationen Rathaus Altona (111, 112, 2, 30 ,15) sind direkt vor der Tür. Für die barrierefreie
Teilnahme sprechen Sie uns gerne am Veranstaltungstag am Infopoint (Eingangsbereich) an.