Klinik im Dialog: Verschleiß am Kniegelenk – wann ist eine Prothese sinnvoll? Was gibt es für Alternativen? Vorträge & Diskussionsrunden

  • KI_logo_RGB_72dpi
    © Klinikum Itzehoe

Klinik im Dialog – Vortragsreihe für Patientinnen, Patienten und Interessierte

Das Knie ist das Gelenk des Menschen, welches am häufigsten von arthrotischen Veränderungen betroffen ist. Welche Risikofaktoren gibt es, wie kann jeder einzelne vorbeugen. Welche konservativen Behandlungsmethoden sind wirklich sinnvoll? Und welche operativen Möglichkeiten gibt es, das künstliche Kniegelenk möglichst weit nach hinten zu schieben? Und auch beim künstlichen Kniegelenk gibt es Unterschiede, welche sind das eigentlich und welche Methode ist jeweils empfehlenswert?

Priv.-Doz. Dr. med. Tim Klüter und Dr. med. Clemens Runge werden Unklarheiten beseitigen sowie mit Mythen aufräumen und die Angebote im Klinikum Itzehoe vorstellen.

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Tim Klüter, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und Dr. med. Clemens Runge, Oberarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Anmeldung erbeten bis zum 10.09.2025/12.00 Uhr unter marketing@kh-itzehoe.de oder Tel. 04821 772-3113. Es erfolgt keine telefonische Anmeldebestätigung, selbstverständlich informieren wir Sie, falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Klinikum Itzehoe (Akademie)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • DSC_0138-Verbessert-NR-bearbeitet
    © Jan Wagner

    Green Food Festival im Grünen Bunker

    • 07.09.2025
    • 12:00
    • Hilldegarden e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Wie gewinnt man Saatgut? 
    © Johanna Geimer

    Wie gewinnt man Saatgut? 

    • 29.09.2025
    • 17:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Einkehrtag zu Thomas Merton im Kloster Nütschau Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • planW - Gute Luise
    © planW Organisations- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

    gemeinwohl bauen - nutzen statt besitzen (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts LeNa
    Zur Veranstaltung
  • Silent Comics Club
    © Kinderbuchhaus

    Silent Comics Club

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Kai-Olaf_Lang_presse
    © Dr. Kai - Olaf Lang, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

    Soltauer Gespräche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 24.09.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Gartenführung Hamburger Yu-Garten
    © Alina Kurowski

    Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Yu Garden

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Chinesisches Teehaus Yu Garden
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-14 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Das Kunsthistorische Museum in Wien

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version