KLIPPO - Max Goldt Theater & BühneLesungen

  • KLIPPO_Pressefoto_MaxGoldt (1)
    © Max Goldt

Max Goldt, 1958 geboren, in Göttingen aufgewachsen, in den frühen Jahren Musiker, namentlich als Mitglied der Band Foyers des Arts, schreibt seit mehr als 35 Jahren. Nach den üblichen Maßstäben sind seine Texte alle kurz, und fast alle sind komisch, humoristisch oder satirisch. Er lebt in Berlin. Am 06.11.2025 liest er im Lüneburger Klippo aus seinem neuesten Werk ‘Aber?’

»Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.«

Durs Grünbein

»Der hat aber eine richtig schöne Schrift.

Diese Unterschrift ist ja ein richtiges kleines Kunstwerk.«

»Muß ja sein. Seine Texte sind ja auch richtige kleine Kunstwerke!«

»Aber wie der den Stift hält! So krumm!«

»Aber eine schöne Schreibmappe hat er! Sogar aus echtem Leder.«

»Der Stift ist auch sehr schön! Der Mann ist eben ein richtiger Profi!«

»Meine Mutter hatte auch mal so einen schönen Stift wie der, aber sie ist nach Thailand gefahren und hat den Stift dann nie wiedergefunden. Wahrscheinlich geklaut! Das Hotelpersonal wird ja so schlecht bezahlt!«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KLIPPO (Leuphana Universität Lüneburg)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Jessy Martens & Band Theater & BühnenkunstSeminare & WorkshopsRockPopGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 21:30
    • NDR-Bühne Nacht der Kirchen
    Zur Veranstaltung
  • Alfons - jetzt noch deutscherer
    © Guido Werner

    Alfons - jetzt noch deutscherer

    • 15.09.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • BilderbuchkinoHase2
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    Bilderbuchkino

    • 10.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • LebenImAbseits_Logo_Website
    © Leben im Abseits e. V.

    Lesung // »Unter dem Radar« | Leben im Abseits

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • HausDrei
    Zur Veranstaltung
  • Ottla-Franz Kafkas Lieblingsschwester - Ein eindringliches Porträt jüdischen Lebens in Prag
    © Quelle: Reservix

    Ottla-Franz Kafkas Lieblingsschwester - Ein eindringliches Porträt jüdischen Lebens in Prag Theater

    • 31.08.2025
    • 19:30
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Batman - Eine deutsch-kurdische Geschichte – anders erzählt
    © Quelle: Reservix

    Batman - Eine deutsch-kurdische Geschichte – anders erzählt

    • 29.01.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 11.09.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • KikaKakophonie
    © Margaux Weiß

    KikaKakophonie Theater

    • 01.11.2025
    • 15:00
    • HoheLuftschiff Kindertheater
    Zur Veranstaltung
  • Kindertheaterkurs
    © Galli Theater

    Kindertheaterkurs in den Sommerferien

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version