Klönschnack @home - mit Heiko Jessen (Gärtner für Spezialitäten) Vorträge & Diskussionsrunden

  • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    © Johannes Beschoner

Jeder Pflanzenbegeisterte staunt über die Pflanzen, die er vermehrt!

Helge Masch (Leiter des Botanischen Sondergartens)  im Gespräch mit Heiko Jessen.

Die Veranstaltungsserie "Klönschnack @home" findet online über Zoom statt.

300 Buchstaben über Heiko Jessen

Ich bin ein Pflanzenliebhaber, der den Beruf des Gärtners gelernt hat, immer auf der Suche nach tollen Pflanzen die eine Geschichte habe. Je ausgefallener die Pflanze, umso mehr reizt es mich mehr über diese Pflanze zu erfahren. Die heimischem Moore haben es mir angetan und deren pflanzliche Bewohner. Seit 30 Jahren ziehe ich Moorbeetpflanzen wie Sonnentaue, Torfmoose und viele mehr.Meine absolute Lieblingspflanze bleibt aber die Schildkrötenpflanze.

Zehn Namen, Pflanzen oder Worte, über die sich ein Gespräch lohnt!

(von Heiko Jessen vorgeschlagen)

Luis Lewin, Schildkrötenpflanzen, das Moor und deren Pflanzen, Pflanzen mit tollen Geschichten, Orchideen im Garten, Teiche im Garten/Wasserstellen, Pflanzenschutz, Venusfliegenfallen, und andere Insectivoren, Bäume, Stauden

Heikos Lieblingsbuch

„Phantastica" (Die betäubenden und erregenden Genußmittel ein Buch für Ärtzte und Nichtärzte)

Die Veranstaltungsserie "Klönschnack @home" findet online über Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Klöänschnack @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Sondergarten - Online via Zoom

Alle Veranstaltungen an diesem Ort finden rein virtuell statt!

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Künstler:innengespräch Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.10.2025
    • 19:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • der chinesische Weindrache
    © Alina Kurowski

    Der chinesische Weindrache Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 17:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Garik Barseghyan auf Pixabay
    © Bild von Garik Barseghyan auf Pixabay

    "Armutsrisiko Wohnen" Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 14.10.2025
    • 14:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Sandra Westermann
    © www.sandrawestermann.com

    Klönschnack @home - mit Sandra Westermann (Naturfotografin) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 18:30
    • Botanischer Sondergarten - Online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Rahlstedt als Künstlerkolonie: Ein Rückblick ins 20. Jahrhundert.
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Katharina Joanowitsch

    Rahlstedt als Künstlerkolonie: Ein Rückblick ins 20. Jahrhundert. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.09.2025
    • 17:00
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    ‚Der Pegelturm St. Pauli‘ (Vortrag) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 11:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Aus_Läuten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.11.2025
    • 16:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Sarah Lorenz (c) Charlotte Schreiber
    © Charlotte Schreiber

    Sarah Lorenz liest "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.09.2025
    • 20:00
    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version