Klönschnack @hortus - Gast: Olaf Fedder - Biodiversität an der Wandse Vorträge & DiskussionsrundenSeminare, Kurse & Workshops

  • Botanischer Sondergarten
    © Helge Masch
  • Olaf Fedder
    © Olaf Fedder

Helge Masch (Leiter des Botanischen Sondergartens)  im Gespräch mit Olaf Fedder (Gärtnermeister und Naturschützer)

Premiere im Grünen:

Erfolgreiches Online-Format „Klönschnack @home“ erstmals vor Ort im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Am Mittwoch, den 30. Juni, verwandelt sich der Botanische Sondergarten Wandsbek in eine lebendige Diskussionsbühne: Die beliebte Online-Talkshow „Klönschnack @home“ findet erstmals vor Ort in der blühenden Gartenanlage an der Walddörferstraße 273 statt – und wird damit zu „Klönschnack @hortus“.

In der Auftaktveranstaltung der neuen Vor-Ort-Reihe steht ein besonderes lokales Ökosystem im Mittelpunkt: das Biotop Wandse. Seit Jahrzehnten kümmert sich die NABU-Regionalgruppe Wandsbek, angeführt von Olaf Fedder, im Rahmen einer Bachpatenschaft um einen Abschnitt der Wandse oberhalb des Sondergartens. Was einst als Pionierprojekt begann, ist heute ein bedeutendes Beispiel für praktischen Naturschutz und bürgerschaftliches Engagement.

Themenschwerpunkt des Abends:

Wie wirken sich Biodiversitätsverlust und der Klimawandel konkret auf lokale Naturflächen wie die Wandse aus? Welche Veränderungen lassen sich beobachten – etwa durch Starkregen oder anhaltende Trockenphasen? Und was treibt Menschen dazu, sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich für ein Fließgewässer mitten in der Großstadt einzusetzen?

Gemeinsam mit Olaf Fedder möchten wir diesen Fragen auf den Grund gehen, Erfahrungen aus der praktischen Naturschutzarbeit beleuchten und den Blick für die oft übersehenen grünen Schätze unserer Stadt öffnen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

300 Buchstaben über Olaf Fedder

geb. 1962, verheiratet, zwei erwachsene Kinder plus Enkelkind. Gelernter Gärtner, schon lange Gärtnermeister.

Seit 1978 Berufstätig und seit 1984 im NABU, betreut seit 1986 einen Abschnitt der Wandse und die angrenzenden Grünflächen, zuerst mit der Jugendgruppe - jetzt mit der NABU-Stadtteilgruppe Wandsbek..

Zehn Namen, Pflanzen oder Worte, über die sich ein Gespräch lohnt!

(von Olaf Fedder vorgeschlagen)

Hoffnung, Mut, Rückhalt, Freundschaft, Famile, Umweltschutz, Naturschutz, Klimakrise, Artenvielfalt, Handeln

Olafs Lieblingsgartenbuch

Rettet die Vögel - erschienen 1978

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Botanischer Sondergarten Wandsbek - Gewächshaus
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 18.07.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Standort Veranstaltungen_mit Logo_bearbeitet
    © Kurverwaltung Wurster Nordseeküste

    Achtsame Entspannung am Strand Religion & SpiritualitätSeminare & Workshops

    • 22.07.2025
    • 19:30
    • Strand Dorum-Neufeld
    Zur Veranstaltung
  • "Gärtnerin ohne viel Geschiss" - Die Live-Tour von Bestseller-Autorin und Garten-Bloggerin Katrin Iskam
    © Quelle: Reservix

    "Gärtnern ohne viel Geschiss" - Die Live-Tour von Bestseller-Autorin und Garten-Bloggerin Katrin Iskam Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.06.2026
    • 17:00
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 17.09.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    SCHNITTMUSTER DES LEBENS

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Mai / Juni 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC334B

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 22.07
    © Foto von Raphael Renter | @raphi_rawr auf Unsplash

    Gender Studies – nötiger denn je!

    • 22.07.2025
    • 18:30
    • W3 (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Innere-Kind-Arbeit_edited
    © Sylvia MAder

    Innerer Kind Tag - Neustart

    • 27.07.2025
    • 10:00
    • Haus der Begegnung
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    4 Tage Yoga und Kontemplation im Kloster Nütschau

    • 11.09.2025
    • 17:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Tibargfest
    © Falk von Traubenberg

    Familiensamstag: MINT Seminare & Workshops

    • 19.07.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Bramfeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version