Köthener BachCollektiv / Midori Seiler / Mayumi Hirasaki Klassik

  • Köthener BachCollektiv / Midori Seiler / Mayumi Hirasaki
    © Köthener BachCollectiv

Mit diesem Konzert in der Elbphilharmonie feiert das Köthener BachCollektiv eine Premiere: Erstmals tritt das Festivalorchester der Köthener Bachfesttage außerhalb der kleinen Bachstadt in Sachsen-Anhalt auf. Das Ensemble, 2016 ins Leben gerufen, kommt regelmäßig zum Köthener Festival aus allen Himmelsrichtungen zusammen. Ein Ensemble höchster Qualität, das spätestens seit der ersten CD-Veröffentlichung im letzten Jahr auch internationale Aufmerksamkeit erlangt hat. Die Leitung liegt in den Händen von zwei außergewöhnlichen Geigerinnen: Midori Seiler, Professorin für Barockvioline an der Folkwang Universität der Künste in Essen, und Mayumi Hirasaki, Professorin am Mozarteum in Salzburg. Um sie herum hat sich ein generationsübergreifendes Kollektiv von internationalen Spezialistinnen und Spezialisten entwickelt, das an Spielfreude und Perfektion kaum zu überbieten ist – inspiriert von dem historischen Ort, an dem der Großteil des Bachschen Ensemblerepertoires entstanden ist.

Das Ensemble hat nicht nur mit dem Fünften Brandenburgischen Konzert das erste Klavierkonzert der Musikgeschichte im Gepäck, sondern auch die berühmte Ouvertüre in h-Moll – an der Badinerie kommt niemand vorbei. Beide Stücke wurden wahrscheinlich in Köthen uraufgeführt. Spektakulär ist aber auch ein Violinkonzert des damaligen Konzertmeisters von Bach, Joseph Spieß – der Mann, der vermutlich die Bachschen Violinkonzerte und die Brandenburgischen Konzerte als Solist uraufgeführt hat.

BESETZUNG

Köthener BachCollektiv Kammerorchester

Marcello Gatti Traversflöte

Midori Seiler Violine und Leitung

Flóra Fábri Cembalo

Mayumi Hirasaki Violine und Leitung

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067

Joseph Spieß
Violinkonzert d-Moll

Georg Linike
Ouvertüre D-Dur

Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Kian Soltani / Karina Canellakis
    © Marco Borggreve

    Iceland Symphony Orchestra / Kian Soltani / Eva Ollikainen Klassik

    • 26.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Carillon-Konzert Theater & BühnenkunstRockPopKlassik

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung
  • Kammermusik in nordischem Licht
    © Quelle: Reservix

    Kammermusik in nordischem Licht Klassik

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • Rist Forum Wedel
    Zur Veranstaltung
  • Rote Rosen - Erinnerungen an Gerd Natschinski - Lukas Natschinski spielt und singt Gerd Natschinski
    © Quelle: Reservix

    Rote Rosen - Erinnerungen an Gerd Natschinski - Lukas Natschinski spielt und singt Gerd Natschinski

    • 30.04.2026
    • 19:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Scooter - Thirty, Rough and Dirty! Open Airs 2025
    © links im Bild

    ROUGH Package - Scooter - Thirty, Rough and Dirty! Open Airs 2025 Pop

    • 30.08.2025
    • 19:00
    • Trabrennbahn Bahrenfeld
    Zur Veranstaltung
  • Adventskonzert - Feierliches Konzert mit Nadine Sieben
    © links im Bild

    Adventskonzert - Feierliches Konzert mit Nadine Sieben

    • 29.11.2025
    • 19:30
    • St.-Marien Kirche Himmelpforten
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Omer Meir Wellber (c) Hilde Van Mas

    4. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 22.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • GRETA - Sonne und Schmerz Tour 2025
    © links im Bild

    GRETA - Sonne und Schmerz Tour 2025

    • 12.12.2025
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version