Konzert des Streichquartetts "Noah Quartett"
  • Klassik

Logo des Kulturvereins
© Kulturverein Pinneberg e.V.

Das dritte Pinneberger Rathauskonzert des Kulturverein Pinneberg e.V. am 16.05.2025 steht mit dem Noah Quartett ganz im Zeichen der Streichinstrumente. Bereits 2022 begeisterte das Noah Quartett das Pinneberger Publikum. In diesem Jahr bringen sie uns neben Schuberts Streichquartett Nr. 12 c-moll sowie Mendelssohns Streichquartett Nr. 2 a-moll das Streichquartett a-moll op. 132 von Ludwig van Beethoven mit.

Die Mitglieder des Noah Quartetts haben verschiedene kulturelle Hintergründe, aber eine gemeinsame musikalische Wahlheimat: das renommierte NDR Elbphilharmonie Orchester. In diesem weltweit konzertierenden Orchester haben sie sich in der täglichen Arbeit mit großen Dirigenten und berühmten Solisten kennen und schätzen gelernt. Was den Vieren noch gemeinsam ist: sie alle haben bereits im frühen Kindesalter mit dem Spiel ihres Instruments begonnen und später zahlreiche Preise bei Wettbewerben gewonnen. Der Wunsch, sich neben der Orchesterarbeit künstlerisch auch in der anspruchsvollsten und zugleich intimsten Gattung der Kammermusik auszudrücken, führte zur Gründung des Noah Quartetts. Seitdem arbeiten die vier Künstler intensiv und kontinuierlich am Repertoire, die Weiterentwicklung des eigenen Quartettklanges ist ihnen Motivation und Herausforderung zugleich. Schon ein Jahr nach seiner Gründung stehen besondere Highlights im Kalender des Ensembles: das Eröffnungskonzert der Hamburger Tschaikowsky-Tage 2017, Auftritt anlässlich der Verleihung des Brahms-Preises 2017 an den großen Dirigenten Herbert Blomstedt, Debüt in der Elbphilharmonie mit dem Auftaktkonzert der neuen Kammermusikreihe des Norddeutschen Rundfunks, dazu zahlreiche Konzerte für ambitionierte Kammermusikvereinigungen. Noch kurz vor den ersten Lockdowns folgt 2020 eine Deutschland-Tournee, die mit einem sehr anspruchsvollen Beethoven-Programm erneut zu einem umjubelten Konzert in die Elbphilharmonie führt. 2022 spielt das Quartett zunächst Konzerte in Deutschland und Dänemark, ehe es Ende Juni praktisch von jetzt auf gleich für den erkrankten Pianisten Yefim Bronfman im Großen Saal der Elbphilharmonie mit zwei Konzertauftritten einspringt. Das Hamburger Abendblatt schreibt dazu: „Und erhielten am Ende von gut 2000 Menschen begeisterten, dankbaren Beifall, für ein Stück Kammermusik, von dem viele garantiert nicht geahnt hatten, wie viel ihnen da bislang entgangen war.“ Nur vierzehn Tage später debütiert das Quartett beim Schleswig-Holstein Musik-Festival. In der Saison 2022-23 folgen als besondere Highlights Auftritte mit zwei weltweit renommierten Künstlern: dem Bratscher Antoine Tamestit und dem Dirigenten Alan Gilbert, ebenfalls in der Rolle des Gast-Bratschers. In der Saison 2024-25 stehen u.a. Konzerte mit zwei Pianisten von internationalem Renommee auf dem Plan: Thomas Hoppe und Matthias Kirschnereit. 

Die Namensgebung des Quartetts zielt bewusst auf den biblischen Mythos von Noahs überlebenswichtiger Arche. Für die vier Ensemble-Mitglieder bedeutet Streichquartett spielen, sich in einen geborgenen Raum zu begeben, quasi eine konzentrierte musikalische Arche, die Musiker und Publikum über die Reizüberflutungen des modernen Lebens hinweg tragen kann.

Eintrittskarten erhalten Sie, wie gewohnt, im Vorverkauf im Thalia Bücherwurm, Dingstätte 24 in Pinneberg für 25€ / Schüler 5€ oder an der Abendkasse.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

SYML - Nobody Lives Here
© links im Bild

SYML - Nobody Lives Here
  • Konzerte & Musik

  • 07.02.2026
  • 19:00
  • Docks
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
© Sim Canetty-Clarke

Marc-André Hamelin / Klavierabend
  • Klassik

  • 19.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Private Dancer
© Quelle: Reservix

Kammermusik von Johannes Brahms

  • 31.05.2025
  • 18:30
  • Schlosstheater Celle

Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung
  • Ausstellungen
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 01.11.2025
  • 19:00
  • Kulturtenne Damnatz
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

The Hopfen Swingers

  • 09.05.2025
  • 18:00
  • Kehrwiederspitze
DSC_0598-800x500
© Andrea Schuberth

„Manera“ – Livemusik auf der Gartenbühne

  • 21.06.2025
  • 16:00
  • Das Atelier
Insight Organ mit Thomas Cornelius
© Brakula

Insight Organ mit Thomas Cornelius

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • Brakula – Bramfelder Kulturladen
Symphoniker Hamburg / Josef Špaček / Moritz Gnann
© Radovan Subin

Symphoniker Hamburg / Josef paek / Adam Hickox
  • Klassik

  • 18.12.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Matthias Kirschnereit
© Neda Navaee

FEUERWERK: Saisonabschluss mit Matthias Kirschnereit

  • 18.05.2025
  • 18:00
  • Sasel-Haus (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!