Das Konfuzius-Institut Hamburg lädt ein zum Konzertabend „Dialog der Saiten und Tasten“
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, wenn Mona Li (Guzheng) und Henning Lucius (Klavier) an diesem besonderen Abend chinesische und deutsche Musik in einzigartiger Harmonie vereinen.
In der ersten Konzerthälfte erwartet Sie das berühmten Konzert „ Liáng Shanbó yu Zhù Yingtái“ – auch bekannt als „Butterfly Lovers“. Es war ursprünglich ein Violinkonzert, wird Ihnen aber an diesem Abend auf dem Guzheng und Klavier vorgespielt. Zwischen den Stücken führen wir Sie durch die berührende Geschichte dieses Klassikers, der in China generationsübergreifend bekannt und geschätzt ist.
Im zweiten Teil des Abends präsentieren die beiden Musiker bekannte deutsche und chinesische Werke im Solo und Duett. Erleben Sie, wie sich Guzheng und Klavier – jedes tief verwurzelt in seiner eigenen Musikkultur – auf eindrucksvolle Weise ergänzen und ein musikalisches Gespräch entfalten, das über kulturelle Grenzen hinausgeht.
Die Künstler:
Mona Li ist Dozentin und Musikerin. Nach ihrem Studium an der Universität Hamburg begeistert sie mit ihren ausdrucksstarken Auftritten in ganz Deutschland. Neben ihrer solistischen Tätigkeit engagiert sie sich in der musikpädagogischen Ausbildung am Hamburger Konservatorium.
Henning Lucius, Pianist und Dozent, lehrt an der Musikhochschule Lübeck, der HMT Rostock und am Hamburger Konservatorium. Auch international ist er als Gastdozent gefragt. Seine künstlerische Bandbreite zeigt sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch in zahlreichen Fernseh- und CD-Produktionen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend – musikalisch, kulturell und emotional.