Konzert Liederzyklus "Die 13 Monate" von Hartwig Riedl. Text: Erich Kästner. Chorfassung: Thomas Schäfer Klassik

  • Plakat_Riedl
    © Beate Riedl

"ES TICKT DIE ZEIT - DAS JAHR DREHT SICH IM KREISE“

Der Zyklus "Die dreizehn Monate" ist Erich Kästners letzte Gedichtveröffentlichung. In schlichten und zugleich ergreifenden Bildern weist der melancholisch gestimmte Dichter uns Zivilisationsmenschen auf die ewige Schönheit der Schöpfung hin. Kästner nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise, auf der wir Dinge, die seit der Kindheit vergessen und verschüttet waren, wieder neu entdecken und erleben. Kästner malt in bezaubernden, kindlich-bunten Bildern unsere zwölf Monate und krönt den Reigen mit einem phantastischen 13. Monat.

H. Riedls Vertonung (1990) für hohe Stimme und Klavier berührt Hörer seit vielen Jahren mit ihrer einfühlsamen, unmittelbar ansprechenden Übertragung der Gedichte in harmonisch-musikalische Räume. Schon immer erwog er eine dimensionale Vergrößerung dieses Liederreigens als Chorzyklus ohne Veränderung der Führungsstimme und des Klavierparts. Diese Chorversion hat Th. Schäfer, Böbingen, nun abwechslungsreich und farbig gestaltet. So ist eine interessante Bereicherung des Kanons abendfüllender Chorwerke entstanden. Das Collegium Vocale Schwäbisch-Gmünd unter ihrem Leiter W. J. Beck hat diese Chorfassung der "13 Monate" letztes Jahr als festliches Konzert zu seinem 40-jährigen Chorjubiläum sehr erfolgreich uraufgeführt. Wir freuen uns, dass W. J. Beck und sein Collegium Vocale nun bereit sind, nach dem Norden zu reisen, um uns Hamburgern dieses Werk in der Kirche St. Petri und Pauli in Bergedorf zu Gehör zu bringen.

Collegium Vocale Schwäbisch-Gmünd

Tina Wolf, Klavier

Bettina Elsper, Rezitation

Leiter: Walter Johannes Beck

Eintritt frei - Spenden erbeten

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Petri und Pauli-Kirche Bergedorf
© Jenni Ziethmann

St. Petri und Pauli-Kirche Bergedorf

Die historische Kirche St. Petri und Pauli befindet sich nunmehr seit über 500 Jahren im Zentrum von Bergedorf und somit direkt neben dem berühmten Schloss…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Heavysaurus - Pommesgabel Reload Tour 2025
    © Quelle: Reservix

    Heavysaurus - Pommesgabel Reload Tour 2025 Rock

    • 19.12.2025
    • 17:30
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Yaenniver - Angry Woman Tour 2025
    © links im Bild

    Yaenniver - Angry Woman Tour 2025

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Makiko Hirabayashi Weavers / NDR Bigband & Nikki Iles
    © Jörg Steinmetz

    Makiko Hirabayashi Weavers / NDR Bigband & Nikki Iles

    • 13.11.2025
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Tobias Bärmann

    2. Blaues Konzert Klassik

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    COSBY (Hochverlegt aus Nochtwache) Konzerte & Musik

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • KARAT - Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    KARAT - Tour 2026

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Fluppe_0555-1320x1979
    © Fluppe

    FLUPPE + SAFETYVILLE (Konzert)

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Samowar Tea & Records
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata
    © Arte/NDR

    Hamburger Camerata Klassik

    • 22.02.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Old Merry Tale Jazz Band
    © Quelle: Reservix

    Old Merry Tale Jazz Band

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Theater Wedel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version