Konzertlesung: „Und der Wal spuckt mich aus“ von & mit Jan Simowitsch Lesungen

  • Jan Simowitsch "Und der Wal spuckt mich aus"
    © Henricus Lüschen

Jan Simowitsch liest aus seinem brandneuen Buch „Und der Wal spuckt mich aus“. Es wird witzig und unterhaltsam, mitunter tiefgründig und auch berührend, weil Jan zwischen den einzelnen Kapiteln am Klavier passende und selbst komponierte Musik spielt. Er ist einfach ein Doppel-Dude: mag Texte und Musik.

Als er seinen Job kündigte, gab er auch alle Sicherheiten auf, ist weggefahren auf die Färöer und war im April der erste Tourist des Jahres. “Wie bin ich denn hier schon wieder reingeraten?”, denkt er sich und das wird sich Jona auch gefragt haben, als er damals vom Wal geschluckt wurde.

Wer wissen will, wie Jan aus dem Abenteuer wieder rausgekommen ist und was der schachspielende Steinbutt damit zu tun hat, darf sich freuen, Jan Simowitsch am 16. November 2025 an Bord der Flussschifferkirche zu erleben. Beginn ist um 17 Uhr. Einlass ab 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Jan Simowitsch:

Jan Simowitsch, Jahrgang 1980, hat nach seinem Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock eine Stelle als Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Popularmusik in Bad Segeberg angetreten. Von 2016 bis 2024 gestaltete er als Leiter des Popinstituts der Nordkirche die musikalische und liturgische Entwicklung in der Evangelischen Kirche mit. Neben seiner hauptamtlichen Arbeit beschäftigt sich Jan Simowitsch viel mit Wort und Musik. Auf seinem Instagram-Kanal schreibt er regelmäßig über alles, was ihn bewegt. In seinen Konzerten spielt er Eigenkompositionen am Klavier und liest Texte. Darüber hinaus mischt er sich in die aktuellen Debatten ein, engagiert sich politisch für Menschenrechte und den Diskurs zwischen den Menschen.

Flussschifferkirche Hamburg:

Die Flussschifferkirche wurde 1906 als Weserleichter erbaut und im Jahr 1952 zu einer Kirche der Flussschifferinnen und Flussschiffer umgestaltet. Seit 2007 wird sie von einem Förderverein betrieben und gepflegt. Heute dient die „Flusi“, wie sie liebevoll genannt wird, als Ort für geistliche Angebote, die Binnenschifferseelsorge, sowie für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Das maritime Flair macht die Kirche zu einem besonderen Treffpunkt im Hafen und verbindet religiöse Tradition mit kultureller Innovation. Zu finden ist die Flussschifferkirche zwischen Altstadt und Speicherstadt im Binnenhafen, einen Steinwurf vom Miniatur Wunderland entfernt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Flussschifferkirche

Gottesdienste auf dem Wasser gibt es auf der Flussschifferkirche. Das deutschlandweit einzigartige Gotteshaus liegt auf Schiffsplanken im Hamburger Hafen. Der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Jutta Speidel - Billie's Blues - eine Hommage an Billie Holiday
    © Quelle: Reservix

    Jutta Speidel - Billie's Blues - eine Hommage an Billie Holiday Lesungen

    • 22.03.2026
    • 20:00
    • Seelandhallen Achtern Diek
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino forue
    © forue

    Weihnachtliches Bilderbuchkino in der Waldmühle Lesungen

    • 04.12.2025
    • 16:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Lose Blätter eines Büchernarren - Buchvorstellung mit J. Kersten und O. Ansull
    © Quelle: Reservix

    Lose Blätter eines Büchernarren - Buchvorstellung mit J. Kersten und O. Ansull Lesungen

    • 16.11.2025
    • 11:30
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Im Reich der Bären
    © Droemer Knaur Verlagsgruppe

    Buchvorstellung und Expertenrunde: „Im Reich der Bären" von Moritz Klose

    • 11.11.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere
    Zur Veranstaltung
  • Peter und der Wolf
    © ChatGPT

    Peter und der Wolf Lesungen

    • 25.11.2025
    • 18:00
    • FZS – Freizeitzentrum Schnelsen
    Zur Veranstaltung
  • Stadtteilrundgang: Der Feuersturm - Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm
    © links im Bild

    Stadtteilrundgang: Die Süderstraße - Babylon, Störtebeker und Elbschloss Lesungen

    • 12.11.2025
    • 17:00
    • Treffpunk: Babylon Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Roman Knižka & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949
    © Quelle: Reservix

    Roman Knižka & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949 Lesungen

    • 25.11.2025
    • 20:00
    • Theater im Fischereihafen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version