Kostenlose Info-Veranstaltung am ELBCAMPUS: „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“
- Vorträge & Diskussionsrunden
Vom 19. bis 23. Mai 2025 findet im EnergieBauZentrum Hamburg die Woche der Wärmepumpe mit einem umfassenden und informativen Programm für Privatpersonen und Fachleute in Kooperation mit namhaften Partner*innen statt. Es werden eine kostenfreie Mini-Messe, Veranstaltungen, Führungen und Beratungsangebote rund um die Wärmepumpe geboten.
Das Highlight des Hauptveranstaltungstages am Mittwoch ist die Info-Veranstaltung am ELBCAMPUS, die sich von 15:30 bis 18 Uhr an Privatpersonen und Fachleute richtet. Das Thema: „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“ mit spannenden Vorträgen und wissenswerten Inhalten, wie z.B.:
- Kann eine Wärmepumpe in einem Bestandsgebäude nachgerüstet werden?
- Wie laut ist eine Wärmepumpe und wieviel Platz benötigt sie?
- Wie effizient und wirtschaftlich ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gas- und Ölheizung?
- Wie sollte ich vorgehen, wenn ich eine Wärmepumpe installieren lassen möchte?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch und gibt es besondere Stromtarife?
Und weil so viele Inhalte verarbeitet werden wollen, hat sich das EnergieBauZentrum etwas Besonderes überlegt: Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es für alle Besucher*innen eine kleine Stärkung in Form von einem Getränk oder kleinem Snack.
Auch für die kleinsten Gäste ist am Hauptveranstaltungstag gesorgt: Für Familien wird am Mittwoch, den 21.05. von 14 bis 18 Uhr parallel zu den fachlichen Angeboten eine Kinderbetreuung angeboten. In der betreuten Kinderecke gibt es Bauklötze, Bücher und Ausmalbilder, die bunt gestaltet werden wollen.
Und falls noch Fragen offen sind: Die Woche der Wärmepumpe wird ergänzt durch tägliche online-Sprechstunden der Hamburger Energielotsen, in die sich Ratsuchende spontan einwählen und individuelle Fragen stellen können.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Woche der Wärmepumpe (Führungen durch die Hamburger Energielotsen, Mini-Messe, weitere Veranstaltungen) sowie Anmeldemöglichkeiten über die Links.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.