Kräuter-Journaling AusstellungenExkursionen & Wanderungen

  • Foto: KulturAkademie Segeberg
    © Foto: KulturAkademie Segeberg

 

Achtsames Zeichnen in der Natur - Einführung in die Kunst des "Nature Journaling" mit Fokus auf heimische Kräuter. Dabei wird mit Materialien wie Aquarell, Bleistift oder Buntstift gearbeitet - alles ist erlaubt.


Kräuter-Journaling

In diesem Workshop achtsam in die Pflanzenwelt eintauchen und sich ganz besonders den wilden Kräutern widmen. Teilnehmer*innen lernen, mit offenen Sinnen zu beobachten, kleine botanische Skizzen anzufertigen und ihre Naturerlebnisse in Wort und Bild festzuhalten – ganz intuitiv, ganz individuell. Es braucht keine Zeichenkünste oder Vorkenntnisse – nur Lust auf Natur, ein bisschen Neugier und die Freude am Entdecken. Das Journal wird dabei zum persönlichen Schatz: ein Ort für Blattformen, Fundstücke, Gedankenfetzen und kleine Naturwunder.


Was Teilnehmer*innen erwartet:


Einführung ins Nature Journaling mit Fokus auf heimische Kräuter, Achtsames Beobachten & Wahrnehmen in freier Natur, Kreatives Arbeiten mit Stift, Farbe, Wort & Herz - Eine kleine Auszeit – zum Durchatmen, Staunen, Entschleunigen


Dauer: ca. 2,5 Stunden

Ort: Draußen! Inmitten von Grün (genauer Treffpunkt wird vorab auf der Internetseite der SE-Kulturtage bekannt gegeben)


Mitbringen:

Ein Notizbuch oder Skizzenbuch, Lieblingsstifte (Materialliste nach Anmeldung)



Eintritt

15,00 € Regulärer Eintritt

5,00 € U18 Eintritt


Anmeldung

wildkraeuter-wissen@outlook.de

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Wanderwege

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen
    © TMS Büsum GmbH

    Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen Exkursionen & Wanderungen

    • 26.08.2025
    • 16:00
    • Museum am Meer
    Zur Veranstaltung
  • Atelier Sonja Knoop
    © Sonja Knoop

    Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

    • 09.09.2025
    • 09:00
    • Atelier Sonja Knoop
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

    • 24.08.2025
    • 15:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 24.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 24.08.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 24.08.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • s49079224
    © Andreas Schoelzel

    POGO : Porträts der Tiere

    • 24.08.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 24.08.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Adventskranz
    © Pixaby

    Adventsmarkt- Kulturverein Westergellersen Ausstellungen

    • 22.11.2025
    • 11:00
    • Lehmscheune "Lehmschüün" Westergellersen
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 28.08.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version