Kriegsende 1945 in Langenhorn und der Todesmarsch von Fuhlsbüttel nach Kiel
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© ella Kulturhaus Langenhorn

Zum Kriegsende 1945 war Langenhorn ein zentraler Standort der Rüstungsindustrie. Im Zweiten Weltkrieg ab 1942 wurden hier Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 19 verschiedenen Nationen in den Rüstungsbetrieben beschäftigt. Sie waren in bewachten Barackenlagern rund um die Rüstungsbetriebe untergebracht. Im September 1944 entstand das KZ-Außenlager Langenhorn. Nach der Räumung der Lager trafen noch weitere Häftlingstransporte in Langenhorn ein. 

Etwa 800 Gefangene wurden Mitte April 1945 vom KZ Fuhlsbüttel nach Kiel getrieben. Häftlinge, die zurückblieben oder Fluchtversuche machten, wurden erschossen.

Die Gedenkveranstaltung beleuchtet die letzten Kriegswochen in Langenhorn und die Umstände des Todesmarsches nach Kiel. Die Vortragenden sind Kim Kielau, Gedenkstättenpädagogin und Dietlind Kautzky von der „Biografiengruppe Todesmarsch 1945“ aus Kiel. Jan See sorgt für eine angemessene musikalische Begleitung. Anschließend gibt es Raum für Fragen und Diskussion. 

Kooperationspartner der Gedenkveranstaltung sind: 

Leila e.V., ella Kulturhaus, GZWL e.V. und Olmo e.V. sowie die „Biografiengruppe Todesmarsch 1945“ aus Kiel.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ella Kulturhaus Langenhorn

ella – Kulturhaus Langenhorn

Als Stadtteilkulturzentrum stellt das ella Kulturhaus Langenhorn  gemeinsam mit den Menschen vor Ort ein attraktives Programm  zusammen und bereichert das …

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© privat

Auf dem Prüfstand: Deutschlands Geschäftsmodell

  • 23.06.2025
  • 19:00
  • KörberForum
© BürgerStiftung Region Ahrensburg

Erbrecht und Testament – am 10.04.2025

  • 10.04.2025
  • 18:00
  • Hilfszentrum DLGR Bargteheide e.V.
© Florian Ueberschaer

Führung und Weiterbildung vereint: Der Weg zu einer lernenden Organisation

  • 08.04.2025
  • 18:00
  • Telekom Flagshipstore
© Gettyimages/Shannon Fagan

Bye-bye Boomer

  • 30.06.2025
  • 19:00
  • KörberForum

Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express

  • 11.08.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 15.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

  • 17.06.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!