Krimispannung mit nordfriesischer Seele – Lesung mit Sandra Dünschede in der Stadtbibliothek Itzehoe Lesungen

  • duenschede-sandra-36
    © Sandra Dünschede

Ein neuer Fall für Kommissar Dirk Thamsen – ein neuer Termin für Krimifans:

Am Dienstag, 23. September 2025, ab 19:00 Uhr liest die erfolgreiche Autorin Sandra Dünschede aus ihrem neusten Kriminalroman „Friesenrausch“ in der Stadtbibliothek Itzehoe.

In diesem atmosphärisch dichten Fall für Kommissar Dirk Thamsen stehen Drogenmissbrauch, Mobbing und die dunklen Ecken einer Schulrealität im Fokus – verpackt in eine fesselnde Geschichte mit nordfriesischem Lokalkolorit und einem feinen Gespür für Figuren und Dialoge.

Der Tod des Schülers Jan Lamprecht gibt Rätsel auf: Die Polizei findet Ecstasy bei ihm, doch die Obduktion ergibt eine Heroin-Überdosis – ohne jede Spur eines Eigenkonsums. Wer steckt hinter der tödlichen Injektion? Als Thamsens Freund Haie Ketelsen undercover als Hausmeister an der Schule beginnt, gerät das Ermittlerteam immer tiefer in ein Netz aus Schweigen, Gewalt und fatalen Geheimnissen. Dünschedes neuester Krimi liefert alles, was norddeutsche Spannung ausmacht: dichte Atmosphäre, ein sympathisch-bodenständiger Ermittler und ein Fall, der unter die Haut geht. Kommissar Thamsen und sein Team tauchen ein in die Abgründe eines scheinbar geordneten Schulalltags, wo Gewalt, Mobbing und Drogen traurige Realität sind.

Sandra Dünschede, geboren in Niebüll, lebt heute in Hamburg und ist längst eine feste Größe in der norddeutschen Krimiszene. Ihre Geschichten atmen nordfriesisches Lebensgefühl und punkten mit pointierten Dialogen, klarer Sprache und authentischer Milieuzeichnung. Ihre Lesungen sind spannend, humorvoll – und immer ein Erlebnis.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek Itzehoe

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino – jeden Mittwoch ein neues Abenteuer! Lesungen

    • 19.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Bramfeld
    Zur Veranstaltung
  • Max Mutzke - "So viel mehr"
    © Quelle: Reservix

    Max Mutzke - "So viel mehr"

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"
    © Johanna Geimer

    Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Metal Symbolik und Kirchenkunst  - Darstellungen von Gewalt, Tod und Teufel - Bildervortrag von Kunsthistorikerin Fridericke Conrad
    © Nacht der Kirchen

    Metal Symbolik und Kirchenkunst - Darstellungen von Gewalt, Tod und Teufel - Bildervortrag von Kunsthistorikerin Fridericke Conrad

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • St. Johannis-Harvestehude
    Zur Veranstaltung
  • Infostand der Norddeutschen Hörbücherei
    © pexels-leeloothefirst-7416564

    Wie lesen eigentlich blinde Menschen? Infotisch der Norddeutschen Hörbücherei

    • 14.10.2025
    • 15:00
    • Bücherhalle Neuallermöhe
    Zur Veranstaltung
  • EXTREMWETTERLAGEN – Lesung mit Manja Präkels
    © Quelle: Reservix

    EXTREMWETTERLAGEN – Lesung mit Manja Präkels Lesungen

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Für Kitagruppen bis 2. Klasse: Bilderbuchkino - Woher kommt der Wind?

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Horn
    Zur Veranstaltung
  • Doppelte Krimilesung: Krallen im Rosenstift & Die fünf Gebote des Konstantin K.
    © Bild: Hafenbahnhof

    Die fünf Gebote des Konstantin K. & Krallen im Rosenstift

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-23 Logo Hospiz rot
    © Hospizverein Ahrensburg e.V.

    Musik und Lesung

    • 23.11.2025
    • 18:00
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version