#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie Sonstige

  • #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
    © Dithmarscher Landesmuseum
  • #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
    © Dithmarscher Landesmuseum
  • #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
    © Dithmarscher Landesmuseum

Sonderausstellung - Ein interaktiver Rückblick auf die Pandemie


Im Januar 2020 gehen erste Meldungen einer neuartigen Lungenkrankheit, die sich in China ausbreitet, durch die Presse. Bereits im März ist klar: Wir stehen vor einer weltweiten Pandemie.
 
Es folgten Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Zeiten der Unsicherheit, wie wir sie selten zuvor erlebt hatten. Entscheidungen und Maßnahmen zur Eindämmung des Virus‘ mussten in kürzester Zeit getroffen, kommuniziert und umgesetzt werden.
Vor welchen Herausforderungen standen Regierungen, Behörden und Institutionen damals? Welche Strategien der Krisenkommunikation haben sie verfolgt? Welche gelangen, welche nicht? Wie wurde mit Fehlinformationen umgegangen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die eine interaktive Zeitreise durch die Kommunikation während der COVID-19-Pandemie bietet. Gleichzeitig waren es die zentralen Fragen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts „Optimierung der Risiko- und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung (MIRKKOMM)“.
Erste Erkenntnisse des Projektes wurden bereits im vergangenen Sommer im Museum für Kommunikation Berlin vorgestellt. Im Dithmarscher Landesmuseum werden nun die finalen Ergebnisse in einer interaktiven Ausstellung präsentiert. Sie lädt dazu ein die Entwicklung der Pandemie noch einmal in den Blick zu nehmen, verschiedene Ebenen der Kommunikation zu erkunden und das eigene Erleben dieser Zeit zu reflektieren.

https://www.landesmuseum-dithmarschen.de/veranstaltungskalender/



Museumseintritt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Dithmarscher Wunderkammer_Foto Dithmarscher Landesmuseum
© Dithmarscher Landesmuseum/Ansgard Struck

Dithmarscher Landesmuseum

Ein Ort mit Geschichte – für Vergangenheit und GegenwartErkunden Sie die wechselvolle Kultur- und Regionalgeschichte Dithmarschens in Schleswig-Holsteins…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kinder-und Jugendtreff JuKeM
    © Sabine Kirschning

    Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM Sonstige

    • 28.10.2025
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • Get together Max&Moritz
    © Max&Moritz

    Get together Sonstige

    • 08.07.2025
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • NIMBUS - Glaub' doch, was ich will
    © links im Bild

    NIMBUS - Glaub' doch, was ich will Sonstige

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • KONTRA K - Augen träumen Herzen sehen Tour 2025
    © links im Bild

    KONTRA K - Augen träumen Herzen sehen Tour 2025 Sonstige

    • 13.11.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Qigong im Park
    © Andreas Guballa, Guballa

    Qigong im Park

    • 09.07.2025
    • 10:00
    • Klimapark Meldorf
    Zur Veranstaltung
  • Riesenrad - La Noria Gigante

    Riesenrad - La Noria Gigante Sonstige

    • 03.07.2025
    • 11:00
    • Nordstrand Grömitz
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Kosmos Minimal Music
    © Claudia Höhne

    Workshop: Kosmos Minimal Music

    • 08.11.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • Computerclub
    © Pixabay

    Computerclub Sonstige

    • 15.02.2026
    • 14:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Strandfeuer
    © Christian Lück

    Strandfeuer Sonstige

    • 14.02.2026
    • 17:00
    • Seebrückenvorplatz Grömitz
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Krimitour - Auf den Spuren des Verbrechens
    © links im Bild

    St. Pauli Krimitour - auf den Spuren des Verbrechens Sonstige

    • 04.07.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version