Künstlerischer Ferientag | Freies Experimentieren
  • Bildung

© pixabay/garageband

Osterferientag für Kinder von 8 bis 12 Jahren

mit Katja Eichhorn

Kosten: 8,00 € inkl. Material (mit HanseCard 50% Ermäßigung)

Die Bildende Kunst hat viele Facetten, und es gibt viele unterschiedliche Ausdrucksformen bei Künstlerinnen und Künstlern. In der Dauerausstellung und in der Sonderausstellung „Depicting the Future. Variations – Neue Kunst aus Estland“ bekommen die Kinder vielfältige Eindrucke von historischen und ganz aktuellen künstlerischen Positionen. In diesem Ferientag soll die Freiheit der Kunst im Vordergrund stehen. Wie haben Künstlerinnen und Künstler früher gearbeitet und wie arbeiten sie heute? Welche Techniken benutzten sie? Und welche Gattungen gibt es überhaupt in der Kunst? Diese und viele andere Fragen werden an diesem Nachmittag diskutiert. In der Praxis können sich die Kinder in der Zeichnung, der Malerei, der Bildhauerei, der Textilkunst, der Druckkunst, der Konzeptkunst und in allen anderen Formen ausdrücken, die sie möchten. Dabei ist es möglich Vorlagen bereits gesehener Kunst zu nutzen oder aber auch ganz freie neue Werke zu schaffen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Süße Backideen für Ostern

  • 16.04.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Chemie ist das, was knallt und stinkt - für Kinder ab 9 Jahren

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Handlettering - schöne Buchstaben zeichnen, pinseln, dekorieren

  • 13.06.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum West
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Bau und Programmierung von Robotern mit LEGO MINDSTORMS NXT II
  • Bildungsangebote

  • 29.06.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Stilberatung – welcher Typ bin ich?

  • 07.09.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Thailand Vegan

  • 30.09.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Erfolgreich durch "Zauberhafte Kommunikation"

  • 21.06.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Nord
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Wohlfühltag – von der Hautanalyse bis zum kleinen Make-up!

  • 20.07.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Postwachstumsökonomie - Leben in einer Welt ohne Wachstum?

  • 15.07.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Rechtliche Betreuung vermeiden durch Vorsorge

  • 28.04.2025
  • 14:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!