Kula Shaker Pop

  • Kula Shaker
    © links im Bild

Kula Shaker mit achtem Album „Wormslayer“ im Frühjahr in Deutschland



Hymnischer Britpop, psychedelischer Rock-Sound und dazu eine gehörige Portion indische Musik – ein musikalischer Mix, mit dem die britische Band Kula Shaker seit nunmehr 30 Jahren die Szene aufmischt. Alles begann, als Sänger Crispian Mills eine Reise nach Indien unternahm, die den späteren musikalischen Output vom Bandnamen, der von einem indischen Heiligen König inspiriert ist, bis hin zu der Instrumentierung in den bis heute sieben Studioalben stark beeinflussen sollte. Traditionelle indische Instrumente wie Sitar, Tabla oder Tambura durchziehen von Anfang an den signifikanten Kula Shaker-Sound, der an einigen Stellen auch spirituelle Sanskrit-Gesänge enthält. Ein Konzept, das großen Anklang findet: Bereits das Debütalbum „K“ erreichte 1996 Platz Eins der britischen Albumcharts. Es folgten diverse Top-10-Hits, Headline-Shows auf dem berühmten Glastonbury Festival und Oasis Support-Slots bei der bis heute wichtigen Knebworth-Show der Britpop-Band. Mit „Peasants, Pigs & Astronauts“ erschien Anfang 1999 noch ein weiteres Album, bevor das Projekt Kula Shaker vorerst auf Eis gelegt wurde. Fünf Jahre später kamen die Briten aber gestärkt wieder zurück und begannen im strammen Takt, erfolgreiche Studioalben zu veröffentlichen.



Von Beginn an war es allem voran das aufregende Live-Spiel, mit dem Kula Shaker nicht nur die Bühnen Großbritanniens und darüber hinaus eroberten, sondern sich auch bunt von der betonten Coolness des Britpops abhoben. Eine Kunst, welche die Gruppe bis heute beherrscht – und auf ihrer anstehenden Tour Anfang nächsten Jahres erneut unter Beweis stellen wird. Mit im Gepäck haben die Briten ihr achtes Studioalbum „Wormslayer“, das am 30. Januar veröffentlicht wird und die Kula Shaker-Diskografie organisch um ein weiteres Werk ergänzt. An vier Terminen präsentiert die Band den neuen Longplayer im Februar und März 2026 auch bei uns in Deutschland – und zwar in Köln, Hamburg, München und Berlin.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
gruenspan_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Gruenspan

Zwischen roten Wänden und hohen Stucksäulen lässt es der Club bereits seit 1968 krachen: Das Gruenspan in der Großen Freiheit in Hamburg.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Zöllner Im Trio Infernale
    © links im Bild

    Die Zöllner Im Trio Infernale Pop

    • 08.08.2026
    • 19:30
    • Wangeliner Garten
    Zur Veranstaltung
  • Sofia Talvik – Winterkonzert
    © Quelle: Reservix

    Sofia Talvik – Winterkonzert

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Joe Jackson + Band - Hope And Fury Tour 2026
    © links im Bild

    Joe Jackson + Band - Hope And Fury Tour 2026 Pop

    • 05.11.2026
    • 19:30
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Dick Brave - Back For Good - Tour 2026
    © links im Bild

    Dick Brave - Back For Good - Tour 2026 Pop

    • 19.04.2026
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni
    © Tina Herzl

    Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • marshall alle 1,9zu1 (c) Brump
    © BRump_gerhard kühne_julia schmiedeberg_gregory shelukhin

    Marshall Titus & Friends HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 24.01.2026
    • 19:30
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrsgala 2026 - Ein Abend in Wien
    © links im Bild

    Neujahrsgala 2026 - Ein Abend in Wien

    • 11.01.2026
    • 19:00
    • Stadthalle Walsrode
    Zur Veranstaltung
  • ... und wenn das vierte Lichtlein brennt, feiert Frollein Sax Advent!
    © Frollein Sax

    ... und wenn das vierte Lichtlein brennt, feiert Frollein Sax Advent!

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Europa Galante / Ian Bostridge / Fabio Bondi
    © Marco Borggreve

    Europa Galante / Ian Bostridge / Fabio Biondi Klassik

    • 21.03.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata / Severin von Eckardstein
    © Irène Zandel

    Hamburger Camerata / Severin von Eckardstein Klassik

    • 04.06.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version