KulturBeutel: UN/SICHTBAR – Der Film, der das Unsichtbare sichtbar macht Film, Kino, TV

  • Flyer_Kulturbeutel_Oktober
    © moneseidel

Musik, Film oder Poesie – dazu Gebäck, Kaffee oder Tee.

Das ist die Idee der Veranstaltungsreihe KulturBeutel, die monatlich im HausDrei stattfindet und zum entspannten Beisammensein einlädt. Dabei schaffen wir Raum für kulturellen Austausch, inspirierende Gespräche und neue Perspektiven.

Im Oktober zeigen wir den Dokumentarfilm „UN/SICHTBAR“. Ein Film, der von Menschen erzählt, die im Hintergrund der Gesellschaft Außergewöhnliches leisten – und doch meist übersehen werden. Oftmals sind es People of Color, die in vermeintlich „unsichtbaren“ Arbeitswelten tätig sind und dabei wenig bis keine Anerkennung für ihre Arbeit erfahren. „UN/SICHTBAR“ ist ein interkulturelles Filmprojekt, das diesen Menschen eine Stimme und ein Gesicht gibt.

Die Beteiligten dokumentieren ihren Alltag über vier Wochen hinweg selbst – direkt, persönlich und nah. So entsteht ein ungefilterter Blick auf ihre Geschichten, Kämpfe, ihre Freude und ihre Würde. Im Mittelpunkt stehen Wertschätzung, Menschlichkeit und die Vielfalt, die unser Zusammenleben prägt.

„UN/SICHTBAR“ lässt uns erkennen, dass jeder Mensch und jede Geschichte bedeutend ist – auch wenn sie oft im Hintergrund bleiben.

Im Anschluss an die Filmvorführung wird Avraham Rosenblum, Projektleiter von der Zinnschmelze, für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Zinnschmelze statt.

Begleitet wird der Vormittag von einem gemeinsamen Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt, Aufstrichen sowie Kaffee, Tee, Saft und Gebäck.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für das Frühstück bitten wir um einen selbstbestimmten Betrag zwischen 3-7€.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
HausDrei
© Johannes Beschoner

HausDrei

1974 entstand in der Nachbarschaft des aufgegebenen Altonaer Krankenhauses die Initiative „Aktive Freizeitgestaltung Altona“. Deren Ziel, die Lebensqualität der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Weltkarriere einer Lüge
    © Grafik: Blueprint Film

    Weltkarriere einer Lüge

    • 06.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Queer as Punk | OmeU OmU
    © Quelle: Reservix

    Queer as Punk | OmeU OmU

    • 19.10.2025
    • 18:00
    • Passage Kino
    Zur Veranstaltung
  • Lilly und die Kängurus
    © Studiocanal_John Platt

    LANDKINO: Lilli und die Kängurus

    • 11.11.2025
    • 16:00
    • Fintauschule Lauenbrück
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 26.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Kinderkino Pause
    © Mobiles Kino Niedersachsen

    Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 10.10.2025
    • 16:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung
  • VHS-Kino "Blaubeerblau"
    © Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft

    VHS-Kino "Blaubeerblau"

    • 12.11.2025
    • 20:00
    • Bali Kino Center Cuxhaven
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 26.09.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version