Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sibylle Plogstedt «Warum hat das niemand erzählt?» Theater & BühneLesungen

  • Screenshot 2024-09-02 at 17.59.39
    © Line Tsoj

Samstag, 15. November 2025 um 19 Uhr

In unserer Reihe «starke Stimmen wacher Frauen»: Sibylle Plogstedt «Warum hat das niemand erzählt?»

Aufgewachsen in West-Berlin schloß sich Sibylle Plogstedt nach der Schule dem Sozia-listischen Studentenbund (SDS) an, organi-sierte mit Rudi Dutschke und anderen 1968 den Berliner Vietnam-Kongress.

Im gleichen Jahr geriet sie in die Wirren des Einmarschs der Warschauer Paktstaaten in Prag, wurde dort verhaftet und zu 2 ½ Jahren Gefängnis verurteilt.

Wieder in Berlin beendete sie ihr Studium der Soziologie und der politischen Wissenschaften und bekam eine Stelle in einem Forschungsprojekt am Osteuropa-Institut zur Industrialisierung der Sowjetunion. Ihr Forschungs- und Dissertationsthema: Streiks in der Sowjetunion nach der Revolution. Am Osteuropa-Institut konnte sie aufgrund eines Berufsverbots nicht bleiben.

1976 gründete Sibylle Plogstedt mit einer Gruppe von Frauen die Berliner Frauenzeitung Courage, einige Monate vor der Frauenzeitung EMMA. Acht Jahre lang hat diese Zeitung existiert und gegen viele Tabus angeschrieben. Dazu gehörte das Thema Gewalt gegen Frauen, aber auch körperliche Themen wie Menstruation und der weibliche Körper. 1984 ging die Courage in Konkurs.

Sibylle Plogstedt ging 1986 nach Bonn und wurde dort Redakteurin des vorwärts, Parteizeitung der SPD. Ab 1990 arbeitete sie freiberuflich für die öffentlich-rechtlichen Medien und zwar in Funk und Fernsehen. Später hat sie im Auftrag der Hans Böckler Stiftung Bücher verfasst zur Geschichte der DGB-Frauen und zur sozialen Lage der ehemaligen politischen Häftlinge der DDR.

Im Wendland lebt Sibylle Plogstedt seit 2012, aber schon seit Courage-Zeiten hatte sie hier ein Ferienhaus. Im Jahr 2018 gründete sie mit einer Gruppe von Frauen das „Archiv der unveröffentlichten Texte“, das regelmäßig Veranstaltungen in Groß Heide durchführt.

sibylle-plogstedt.de/                      Eintritt: 20/15/12 €

Kulturtenne Damnatz e.V.               Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

Da die Plätze limitiert sind wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei:

Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.de

bitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen

Getränke und saisonales, regionales Essen (kosten extra) gibt es in der Pause

die Kulturtenne ist barrierefrei                    www.kulturtenne-damnatz.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kulturtenne Damnatz
© Kulturtenne Damnatz e.V. / Ursula Günthert

Kulturtenne Damnatz

da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung empfohlen bei Ursula Günthert, Tel. 05865 - 98 02 98 (AB) oder kulturtenne@t-online.deParkplätze befinden sich…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Pinocchios Abenteuer_Titel_web
    © Allee Theater

    Pinocchios Abenteuer Theater

    • 08.11.2025
    • 14:30
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung
  • Träume im Hexenhaus - Lovecraft-Musical!
    © links im Bild

    Träume im Hexenhaus - Lovecraft-Musical! Theater

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Miskatonic Theater - Ausweichspielstätte
    Zur Veranstaltung
  • ANONSE QUER FÜR INET  1200x 600
    © M.Volchek

    “Ein Teil des Lebens“ - improvisiertes Konzert aus Poesie und Saxophon. Ein Abend, der nachklingt. Theater

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 17.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Andrea Sawatzki
    © Bruno Berkel

    Andrea Sawatzki Lesungen

    • 24.09.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • ComedyTour Hamburg
    © links im Bild

    ComedyTour Hamburg Comedy

    • 19.09.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Dornröschen - Schlafen ist auch keine Lösung! Theater

    • 27.11.2025
    • 16:00
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version