"Kunst des Unmöglichen" – ein interaktiver Abend über Zauberkunst, Geschichte und Selbstentdeckung. Theater

  • "Kunst des Unmöglichen" Zaubershow in Hamburg - Poster
    © Dr. Alex Romanoff
  • Publikumsmoment mit Zuschauerin und Magier
    © Dr. Alex Romanoff
  • Zauberer Dr. Alex Romanoff vor Publikum auf der Bühne
    © Dr. Alex Romanoff
  • Magier Dr. Alex Romanoff und Zuschauerin auf der Bühne
    © Dr. Alex Romanoff

"Kunst des Unmöglichen" ist ein exklusiver Abend mit Zauberkunst, Erzählung und Humor – gestaltet von Dr. Alex Romanoff, Zauberkünstler und Historiker.

Im Zaubermuseum Bellachini in Hamburg, der außergewöhnlichen Privatsammlung von Wittus Witt, erleben die Gäste eine Reise durch die Kunst und Geschichte der Zauberkunst.

Die Vorstellung ist interaktiv: Die Zuschauer werden Teil des Geschehens, entdecken Geheimnisse – nicht nur über die Zauberkunst, sondern auch über sich selbst. "Kunst des Unmöglichen" ist keine klassische Zaubershow, sondern ein kulturelles Erlebnis, das Staunen, Nachdenken und Mitmachen verbindet. Ob als besonderer Abend zu zweit, mit Freunden oder der Familie – diese Vorstellung richtet sich an Erwachsene, die intelligente Unterhaltung und anregende Gespräche schätzen.

Dr. Alex Romanoff ist Magier, Historiker und internationaler Performer mit einem Doktortitel in der Geschichte der Zauberkunst. Er gehört zu den wenigen Personen weltweit, die eine Promotion mit einer wissenschaftlichen Forschung zur Geschichte der Magie abgeschlossen haben. Seine Arbeit verbindet Performance, Psychologie und Erzählkunst und untersucht, wie Staunen und das Unmögliche die menschliche Erfahrung prägen. Er trat in ganz Europa auf und vermittelt die kulturelle Geschichte der Zauberkunst in Vorträgen und Bühnenprogrammen.

Mit nur 20 Plätzen entsteht eine besondere Nähe zwischen Künstler und Publikum. Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr – Zaubermuseum Bellachini, Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Modernes Kunstmuseum im Stadtbild
© Hamburg Tourismus GmbH

Zaubermuseum Bellachini

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SCHNACK ALLSTARS - Stand-Up Comedy im ADINA Michel
    © SCHNACK Stand-Up GmbH

    SCHNACK Stand-Up Comedy ALLSTARS im ADINA Michel

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Adina Hotel Michel
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Comedy Club (2)
    © Bo Lüdersen

    Reeperbahn Comedy Club

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Reeperbahn Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Falk - Unverschämt
    © links im Bild

    Falk - Unverschämt Comedy

    • 20.02.2026
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Michaelshof Sammatz
    © MelFlower Teamfoto

    Lebendige Tradition: Die Oberuferer Weihnachtsspiele

    • 23.12.2025
    • 20:00
    • Michaelshof Sammatz
    Zur Veranstaltung
  • Assane Badiane - Freundeskreis
    © links im Bild

    Assane Badiane - Freundeskreis Comedy

    • 11.12.2025
    • 20:00
    • Gemeinschaftshaus Rangenberg
    Zur Veranstaltung
  • Monster’s Paradise
    © Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

    Monster’s Paradise Oper & Operette

    • 01.02.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Wie willst du leben? - Geschenkte Lieder.
    © Quelle: Reservix

    Wie willst du leben? - Geschenkte Lieder.

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
    Zur Veranstaltung
  • _DSC8418_Pinocchio_c_Patrick Sobottka_web
    © Patrick Sobottka

    Pinocchios Abenteuer Theater

    • 29.11.2025
    • 11:00
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung
  • Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl
    © Quelle: Reservix

    Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl Theater

    • 25.03.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • BERTRAM ENGEL - „Mit alten Männern spiel‘ ich nicht“
    © Quelle: Reservix

    BERTRAM ENGEL - „Mit alten Männern spiel‘ ich nicht“

    • 23.02.2026
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version