Kunst- & kulturhistorische Vorträge von Dr. Schmersahl Vorträge & Diskussionsrunden

  • Haus im Park
    © Körber-Stiftung

Kunst- und Kulturgeschichte lebendig erzählt

Vortragsreihe mit Dr. Katrin Schmersahl im Haus im Park

Liebe Geschichtsinteressierte,

ab dem 22. Oktober 2025 um 11:00 Uhr startet im Haus im Park (Gräpelweg) eine neue kunst- und kulturhistorische Vortragsreihe mit Dr. Katrin Schmersahl.

Die promovierte Historikerin ist seit über 20 Jahren als Autorin und Dozentin tätig – unter anderem an der Universität Hamburg, bei den Freunden der Kunsthalle sowie bei zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Vereinen.

Freuen Sie sich auf fundierte und zugleich lebendig erzählte Einblicke in Kunst und Kulturgeschichte – verständlich, unterhaltsam und mit einem Blick fürs Detail.

Beginn: jeweils um 11.00 Uhr (bis 13.00 mit einer Pause)

Mi, 22.10. „Das Gantze Eiland muss ein Paradies werden“: Die Potsdamer Garten- und Schlösserlandschaft, Teil 1

Mi, 29.10. „Das Gantze Eiland muss ein Paradies werden“: Die Potsdamer Garten- und Schlösserlandschaft, Teil 2

Mi, 05.11. Künstlerinnen der Weimarer Republik (Jeanne Mammen, Lotte Laserstein, Anita Rée u.a.)

Mi, 12.11. Zwischen Furcht und Faszination: Von „Türkenkammern“, „Beutetürken“ und einer veritablen „Turkomanie“

Mi, 19.11. Von Hofzwergen und Kleinwüchsigen in Kunst und Geschichte, Teil 1

Do, 04.12. Von Hofzwergen und Kleinwüchsigen in Kunst und Geschichte, Teil 2

Do. 11.12. Wandsbek: Matthias Claudius und Heinrich Carl von Schimmelmann

Do, 18.12. Absinth – die grüne Fee der Künstler vom Montmartre (ein Vortrag von Dr. Peter Schmersahl)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Haus im Park
© Körber-Stiftung

Haus im Park

Die Körber-Stiftung ist seit vierzig Jahren im Haus im Park in Hamburg-Bergedorf mit ihrer operativen Arbeit für ein gutes Leben im Alter aktiv. Sie entwickelt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stimmen einer zerrissenen Region: Podiumsdiskussion und Konzert
    © Von links oben im Uhrzeigersinn: Raimond Spekking; Heike Steinweg; Ina Aydogan; Richard Byrdy; Andrej Grilc

    Nordlied Festival: Stimmen einer zerrissenen Region Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.11.2025
    • 18:30
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • teaser wintervorträge-1225-640x361
    © BGHamburg/Kreuzkam

    Wintervortrag des Botanischen Gartens: "Riesengurken und Walpaddel - auf der Suche nach neuen Sansevieria-Arten in Tansania und Sansibar"

    • 10.03.2026
    • 17:00
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (Carl-von-Linné-Hörsaal)
    Zur Veranstaltung
  • Treffen der AG Geologie & Geschiebekunde
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.11.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Gemeinsam gegen Sexismus
    © ild von Inge Dieckmann / Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Bad Segeberg

    Gemeinsam gegen Sexismus Vorträge & DiskussionsrundenLesungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Treffen der AG Vogelkunde
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 13.11.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version