Kunsthandwerksmarkt "Zu guter Letzt" Kunsthandwerkermärkte

  • Kunsthandwerksmarkt im Museum Lüneburg
    © Museum Lüneburg

Kunsthandwerk & Design im Museum Lüneburg

Zum elften Mal kommen rund 20 professionelle Kunsthandwerker*innen ins Museum Lüneburg und präsentieren Glas, Holz, Keramik, Papier, Schmuck, Textilien,  viele einzigartige Kunstobjekte und schöne Geschenkideen.

Kunsthandwerksmarkt mit rund 20 Ständen

Am 13. und 14. Dezember verwandelt sich das Museum Lüneburg in einen vielseitigen Kunsthandwerksmarkt. Folgende Stände & Personen sind in diesem Jahr dabei:

  • Gudrun Beerbohm – Mode / Textil
  • Gerlinde & Peter Boysen – Schmuck
  • Christine Funke (CeFe-glasART) – Glas-Kunst
  • Bettina Greitzke – Skulpturen
  • Annette Janecke – Schmuck
  • Hilke Jonas – Papier
  • Karen Knickrehm (Atelier 48) – Schmuck
  • Birgit Morgenstern – Textil
  • Gabriela Pohl (Natürlich Schafwolle) – Mode / Wolle
  • Ingrid Ripke-Bolinius – Porzellan
  • Mirko Schmidt (Edelholz & Edelstahl) – Holz / Stahl
  • Cornelia Sellschopp – Schmuck
  • Lilli Veers – Schmuck
  • Marion Wedemeyer (WollLust) – Mode
  • Sigrid Weihser – Malerei
  • Benjamin Wohner (Ferjeen) – Textil / Strick
  • Birgit Wortmann (Seideweben) – Textil
  • Susanne Zimmermann (Stoltenberg Fashion) – Mode

Für 5 Euro Kunsthandwerksmarkt & Museum inklusive

Der Eintritt zum Kunsthandwerksmarkt kostet 5 Euro. Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Dauerausstellung und der aktuellen Sonderausstellungen.

Genussvolle Pause mit Altstadtblick im Museumscafé Luna

Das Museumscafé Luna serviert von 10 bis 18 Uhr frisch gebackene Kuchen, besondere Torten, Kaffee, Tee, kalte Getränke und Herzhaftes. Mit einer Reservierung unter 04131 720 650 80 oder per E-Mail an buchungen@museumlueneburg.de bieten wir von 10 bis 12 Uhr auch Frühstück an.

Für die Kleinen – am Sonntag um 14:30 Uhr – Puppentheater "Das Zauberschächtelchen" (Tandera Theater)

Eine humorvolle Geschichte von Menschen, Mondkatzen, den kleinen Wünschen und dem großen Glück. Nach der literarischen Vorlage von Franz Hohler für kleine und große Leute ab 4 Jahren.

Es war einmal eine Mutter, die hatte drei Söhne, aber so wenig zu essen, dass es nicht einmal für ein Frühstück reichte. Das musste sich ändern. Also machte sich der Jüngste auf und versuchte sein Glück. Wo aber sucht man sein Glück? Beim König? Einbrechen? Im Wald? Ja! Dort rettet er ein kleines Mondkätzchen, das ihm aus Dankbarkeit ein Schächtelchen schenkt, welches ihm einen Wunsch erfüllt.

Eintritt zum Puppentheater: 7 € für Kinder, 10 € für Erwachsene

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Leuchtende Sterne
    © Bild von Miriam Müller auf Pixabay

    Wahlstedter Weihnachtsdorf Konzerte & MusikMärkteFesteBegegnungsangebote

    • 27.11.2025
    • 16:00
    • Marktplatz Wahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Traditioneller Wochenmarkt, Heide
    © Marit Peters

    Traditioneller Wochenmarkt, Heide

    • 22.11.2025
    • 07:00
    • Marktplatz Heide
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt_pixabay_Sven_Hilker
    © Pixabay - Sven Hilker

    Gnarrenburger Wochenmarkt

    • 20.11.2025
    • 08:00
    • Dorfplatz Gnarrenburg
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt-Gemüse
    © inigo-de-la-maza-unsplash

    Glückstädter Wochenmarkt Wochenmärkte

    • 18.11.2025
    • 08:00
    • Marktplatz Glückstadt
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Pixabay

    Food Lovers Market Rahlstedt Wochenmärkte

    • 20.11.2025
    • 09:00
    • Rahlstedter Bahnhofstraße
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachten am alten Bahnhof
    © Am alten Bahnhof Strukdorf

    Weihnachten am alten Bahnhof MärkteAusstellungenBegegnungsangebote

    • 30.11.2025
    • 11:00
    • Am alten Bahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Pixabay

    Wochenmarkt in der Grundstraße Wochenmärkte

    • 22.11.2025
    • 08:30
    • Marktplatz Grundstraße
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt
    © CC-BY

    Wochenmarkt in Rotenburg (W.) Wochenmärkte

    • 19.11.2025
    • 07:00
    • Pferdemarkt Rotenburg (Wümme)
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt
    © J.Hornbostel

    Soltauer Wochenmarkt Wochenmärkte

    • 19.11.2025
    • 07:00
    • Georges-Lemoine-Platz Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt am Duvenstedter Markt
    © Pixabay

    Wochenmarkt am Duvenstedter Markt Wochenmärkte

    • 22.11.2025
    • 08:00
    • Duvenstedter Markt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version